Kanada - Ostkanada für Entdecker
- Faszinierende Metropolen und die vielfältige Natur- und Tierwelt Ostkanadas
- Die kanadischen Metropolen Toronto, Montreal, Quebec und Ottawa
- Der St. Lorenz-Strom und die Nationalparks Mont Tremblant und Algonquin
- Walbeobachtungen in Tadoussac und die berühmten Niagarafälle
Inkl. Flug ab/an Frankfurt
Inkl. Hotels und Mietwagen
Reisecode: 1033YYZ
Toronto - Niagara Falls - Kingston - Montreal - Trois Rivières - Quebec City - Tadoussac - Roberval - Schawinigan - Mont Tremblant - Ottawa - Huntsville - Parry Sound - Toronto
Reiseverlauf
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Toronto übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren zu Ihrem ersten Hotel.
Nutzen Sie den Nachmittag für eine kleine Entdeckungstour durch Toronto:
Besuchen Sie einen der verschiedenen Stadtteile, wie z. B. Little Jamaica mit seinen tropischen Gerichten, Little India mit Schmuck und feinen Stoffen oder Greektown mit den besten Souvlaki und Baklava. In dem Viertel Kensington Market vereinen sich alle Stadtteile zu einem großen Markt und so können Sie sich hier durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot schlemmen, das von mexikanischen Tacos bis zu vietnamesischen Bánh Mì reicht.
An den Stränden entlang des Lake Ontario kann man im See baden oder einfach an der Strandpromenade entlangschlendern.
Von den Toronto Islands aus hat man bei Sonnenuntergang den besten Ausblick auf die Skyline der Stadt. Die Inseln sind perfekt für eine Kanufahrt mit Picknick.
Im Jahr 2015 wurde auf dem Nathan Phillips Square ein leuchtender Toronto-Schriftzug installiert – ein Muss für alle Selfie-Fans – und in der Graffity Alley findet man imposante Street-Art-Kunstwerke.
Das beliebte Viertel Leslieville lockt junge Familien und Kreative an. Die zum Hotel Broadview gehörige Dachterrasse Rooftop bietet hier einen Blick auf die ganze Stadt. Gut frühstücken lässt es sich im Bonjour Brioche, in dem sich auch die Einheimischen ihre Caffè Latte und frische Croissants holen – und das sind nur zwei Optionen in einem einzigartigen Viertel. In der ganzen Stadt finden sich Restaurants und Lokale für jeden Gaumen.
Nutzen Sie den heutigen Tag für einen Ausflug zu den nahegelegenen Niagarafällen. Die Entscheidung kann sehr schwerfallen: Von wo aus kann man die Niagarafälle am besten besichtigen? Sie haben die Qual der Wahl zwischen einem Helicopter-Rundflug, dem Skylon Observation Deck in 236 Metern Höhe, dem Niagara Skywheel mit 53 Metern Höhe oder der Mistrider Zipline, an der Sie in 67 Metern Höhe mit Hochgeschwindigkeit am Ufer entlang rasen – nichts für schwache Nerven. Dann gibt es noch die Möglichkeit, die Niagara Fälle vom Wasser aus auf einer Hornblower Niagara oder Maid of the Mist Bootsfahrt oder auf einer Journey behind the Falls, also die Fälle von hinten zu besichtigen. Ganz klassisch kann man sich das Naturschauspiel von der Plattform des Table Rock Welcome Centers aus ansehen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, so nahe kommen Sie nirgendwo auf der Erde an einen derart atemberaubenden Ausblick!
Kingston war die erste Hauptstadt Kanadas. Wer hätte das gedacht! Tatsächlich war das schmucke Hafenstädtchen an der Mündung von Ontario-See und Sankt-Lorenz-Strom von 1841 bis 1844 das politische Zentrum der vereinigten Kolonien von Kanada – dem Vorgängergebilde des heutigen Kanada. Kingston ist zugleich eine der ältesten Städte des Landes, höchste Zeit also, sich einmal umzusehen.
Kingston liegt am Zusammenfluss von Ontariosee, Sankt-Lorenz-Strom und Rideau-Kanal. Die historische Stadt ist die Heimat einer lebendigen Livemusikszene und bietet an jeder Ecke etwas Altes und Neues. Erkunden Sie die vielen Restaurants und Bars im fußgängerfreundlichen Stadtzentrum, besichtigen Sie einen Militärstützpunkt aus dem 19. Jahrhundert in Fort Henry und kaufen Sie lokale Produkte auf dem Kingston Public Market und dem Katarokwi Indigenous Art & Food Market ein.
Oder packen Sie ein Picknick ein und machen Sie sich auf den Weg zu einem der Strände oder Parks der Stadt. Besonders beliebt sind der Grass Creek Park und der Breakwater Park mit seinem barrierefreien Strand.
Montreal bietet eine erfrischende Mischung aus Kultur, Sprache und Küche und ist eine der Städte, in denen man sich schnell heimisch fühlt: Cafés und Bars, kreative Räume, Parks und Innenhöfe sowie Musik und Partys spielen dabei eine wichtige Rolle.
Der entspannte Lebensstil sowie die Liebe zum Draußen-Sein machen die Stadt zu einem hervorragenden Ziel für all diejenigen, die einfach nur relaxen wollen. Genießen Sie die Sonne an den Ausläufern des Lachine Canals oder machen Sie einen Spaziergang durch den Skulpturen-Park des Musée plein air de Lachine – ein Open-Air-Museum voller Kunstwerke. Vom Mount Royal aus genießt man eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und den Sankt-Lorenz-Strom.
Die angesagtesten Stadtteile sind Plateau und Mile End. Die Seitenstraßen und Gassen, die von Montréalern auch Ruelles genannt werden, sind nicht nur voller wunderschöner Street Art, sondern haben auch viele versteckte Plätze im Grünen und Einheimische feiern hier häufig ihre Partys.
Trois-Rivières ist eine geschichtsträchtige und charmante Stadt im Herzen von Québec! Der historische Stadtteil von Trois-Rivières ist voller ikonischer Gebäude und malerischer Straßen, die von der reichen Vergangenheit der Stadt zeugen. Schlendern Sie durch die Straßen und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte.
Das 1822 eröffnete alte Gefängnis von Trois-Rivières war bis zu seiner Schließung im Jahr 1986 das älteste aktive Gefängnis Kanadas. Heute steht es unter Denkmalschutz und dient als Ort zur Bewahrung des nationalen Gefängniserbes und der Erinnerung. Es heißt Besucher willkommen, die seine Geschichte entdecken möchten. Führungen bieten Besuchern die Möglichkeit, sich ein Bild vom Alltag und den extrem schwierigen Haftbedingungen der Gefangenen zu machen. Eine authentische und bewegende Erfahrung, die Sie in das Herz dieser historischen Realität eintauchen lässt.
Besuchen Sie zum Abschluss den Hafen und genießen Sie dieses auf drei Ebenen angelegte Erholungsgebiet für Touristen. Von hier aus haben Sie einen spektakulären Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom, den Hafen und die Laviolette-Brücke, eines der unverkennbaren Wahrzeichen von Trois-Rivières.
Besuchen Sie heute die Bonaventure Street, wo Sie die Kathedrale der Himmelfahrt entdecken können, die seit dem 19. Jahrhundert die Hauptkirche der Diözese Trois-Rivières in Kanada ist.
Gehen Sie die Straße hinunter und machen Sie Halt am Manoir Boucher de Niverville, einem wertvollen Beispiel für den französischen Kolonialbaustil. Als ältestes Gebäude in Trois-Rivières hat dieses Herrenhaus seinen Namen von Joseph-Claude Boucher de Niverville, einem Offizier, Lord und Träger des Kreuzes von Saint-Louis, der es nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1761 erbte. Die Gärten bieten einen Moment der Ruhe, während Sie im Inneren alle Aspekte des Lebens des wohlhabenden Paares, Marie-Josephte Chastelain und ihres Mannes Joseph-Claude Boucher de Niverville, entdecken können.
Ihre heutige Etappe führt Sie weiter nach Québec City, wo Sie zweimal übernachten.
Québec City ist die gleichnamige Hauptstadt der Provinz und im Süden gelegen. Insgesamt leben hier etwas über 840.000 Einwohner. Die Stadt zeichnet sich vor allem durch ihre vielen historischen Bauwerke aus. Während Ihres Aufenthaltes wird Ihnen wahrscheinlich auch ein großes, schlossähnliches Bauwerk in der Stadt auffallen. Dabei handelt es sich jedoch um kein ‘echtes’ Schloss, sondern um ein Luxushotel, welches im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Das Château Frontenac ist das meistfotografierte Hotel der Welt und die exklusivste Adresse für einen Luxusurlaub in Kanada.
Lohnenswert ist auch ein Abstecher in die zauberhafte Altstadt Québecs. Sie gehört zum Weltkulturerbe und ist die einzige befestigte Stadt nördlich von Mexiko. Kopfsteinpflaster, enge Gassen, blumengeschmückte Balkone und das Château Frontenac prägen das Stadtbild. Über allem liegt eine Atmosphäre, die an französische Städte wie Lyon oder Straßburg erinnert – nur mit mehr Weitblick und Platz zum Durchatmen. Schlendern Sie durch die wunderschönen Gassen und gönnen Sie sich die eine oder andere Leckerei. Auch das Observatoire De La Capitale sollten Sie nicht verpassen. Die Aussichtsplattform in einer Höhe von 221 Metern bietet wahrscheinlich den besten Blick über die ganze Stadt.
Museen, Galerien und charmante kleine Läden laden zum Entdecken ein, während die Uferpromenaden und Aussichtspunkte wie die Terrasse Dufferin spektakuläre Blicke über den Strom bieten.
Tadoussac liegt mitten im Marinepark Saguenay-Saint-Laurent und ist DER Ausgangspunkt für Walbeobachtungstouren. Beim Zusammenfluss des Saguenay-Flusses mit dem salzhaltigen Wasser des Sankt-Lorenz-Stroms entstand ein einzigartiges Ökosystem, welches ein perfekter Lebensraum für unzählige Arten von Tieren ist. Im Sommer tummeln sich hier Finn- und Belugawale und Seehunde. Oft sind diese auch schon vom Land aus zu beobachten.
Tadoussac war um 1600 der erste dauerhafte Handelsaußenposten in Neufrankreich. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich hier der Tourismus. Das Stadtbild des kleinen Ortes wird vom Hotel Tadoussac dominiert, einem prachtvollen Bau aus dem Jahre 1864. Aber es gibt hier auch noch andere historische Bauten, wie die alte Kapelle oder den Handelsposten Pierre Chauvin, einem Nachbau der ersten Besiedelung. Eine weitere interessante Einrichtung ist das Museum und Forschungszentrum CIMM, in dem das Leben der Meeressäugetiere digital veranschaulicht wird.
Tadoussac ist auch der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch im Parc National de Saguenay. Der Nationalpark verläuft entlang des Saguenay-Fjords und bietet atemberaubende Ansichten der beeindruckenden teilweise bis zu 300 Meter hohen Klippen. Im Parc National de Saguenay haben Sie die Möglichkeit, eine Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten zu erleben. Durch den Fjord führen Kreuzfahrten, die in Sainte-Rose-du-Nord, einem der schönsten Dörfer Kanadas, einen Zwischenstopp einlegen.
Roberval liegt südwestlich des Lac Saint-Jean und war die erste Stadt, die an dessen herrlichen Ufern erbaut wurde.
Wasser, Outdoor-Aktivitäten und lokale Produkte sind die Hauptattraktionen der Stadt. Besucher strömen hierher, um zu angeln, zu schwimmen, zu segeln, Schlittschuh zu laufen oder zu reiten, aber auch um leckeres Essen und Getränke zu genießen. Von Bier über Wein bis hin zu Spirituosen und frischem Brot wird hier alles hergestellt. In Roberval ist für jeden etwas dabei!
Gönnen Sie sich einen Tag Auszeit! Die milden Sommertage eignen sich perfekt, um zum Strand von Pointe Scott zu fahren und im Lac Saint-Jean zu baden. Er ist ein beliebter Ort zum Schwimmen, Beachvolleyball spielen und Picknicken.
La Bonté DiVigne hat bewiesen, dass die Weinherstellung in nördlichen Gefilden möglich ist. Der Weinberg hat sich dieser Herausforderung gestellt und produziert köstliche Rot-, Weiß- und Roséweine. Zum Wohl!
Leihen Sie sich einen Drahtesel und fahren Sie ein Stück entlang der Véloroute des Bleuets. Dabei handelt es sich keinesfalls um eine Route durch Blaubeerfarmen, sondern um ein 256 km langes Radwegenetz, das sich um den Lac Saint-Jean schlängelt und 15 Gemeinden durchquert.
Als nächstes steht der La Mauricie Nationalpark auf Ihrem Programm. Ihr Ziel ist der Ort Shawinigan, der mit seinem rustikalen, urbanen Geist das perfekte Gleichgewicht zwischen der Weite der Landschaft und dem Stadtleben bietet. Das Stadtzentrum lockt mit tollen Restaurants, gemütlichen Bistros, Kleinbrauereien, Cafés, Bäckereien, Geschäften mit besonderen Produkten, Museen, Shows und anderen kulturellen Aktivitäten.
Vom Stadtzentrum aus ist man schnell im angrenzenden La Mauricie Nationalpark. Der Park ist ein wahrer Spielplatz für Naturliebhaber. Er ist über die „Promenadenroute“ zugänglich, die das Gebiet auf einer Länge von mehr als 63 Kilometern von einem Ende zum anderen durchquert. Der beschauliche Park liegt mitten in den Laurentinischen Bergen Québecs. Über 150 Seen sind verteilt über seine Landschaft, Hartholz- und Koniferenwälder säumen die Ufer. In den vielfältigen Wasserhabitaten fühlen sich Biber, Nerze und Otter wohl. Wandern Sie durch den Wald zu einem Wasserfall und schwimmen Sie in dessen Becken. Machen Sie ein Picknick mit wundervoller Aussicht am Île-aux-Pins und Le Passage, oder paddeln Sie mit dem Kanu dem Sonnenuntergang entgegen, wenn die tiefrote Sonne eine Lichtstraße auf den spiegelglatten See scheint.
Mit Sicherheit werden Sie heute auf Ihren Touren auch den einen oder anderen Waldbewohner sichten: Schwarzbären, Wölfe, Rotfüchse und Kojoten leben hier, sogar Elche streifen umher.
Wandern Sie unbedingt die kurze Strecke zu den Kaskaden im Saint-Mathieu-du-Parc sector (ca. 1 Stunde Gehzeit). Dieser einfache Wanderweg führt zu beeindruckenden Wasserfällen, wo Sie sich auf großen Felsen abkühlen und sonnen können.
Auf der anderen Seite bietet das Gebiet von Saint-Jean-des-Piles zahlreiche Wanderwege mit mehr als 160 km für alle Schwierigkeitsgrade. Zu den wichtigsten Aktivitäten im Park gehört auch das Rennradfahren, das nach Meinung vieler erfahrener Radfahrer eine der schönsten Strecken in Quebec ist! Da das Gebiet mit Hügeln, Kurven und Abfahrten gespickt ist, ist es jedoch nicht für Anfänger geeignet.
Ob Sie gerne Gipfel erklimmen oder mit kleinen Kindern unterwegs sind: In Mont-Tremblant in der kanadischen Provinz Quebec gibt es zahlreiche Wege und Trails, auf denen Sie die wunderschöne Landschaft der Laurentinischen Berge in Quebec entdecken können. Wahlweise ganz entspannt oder sportlich. Wer seiner Wanderung noch einen Hauch von Nervenkitzel verleihen will, der kann sich gar an eine teuflische Via Ferrata wagen. Die beschriebenen Routen befinden sich überwiegend im Nationalpark Mont-Tremblant, den ersten und größten Nationalpark Quebecs, der 1895 gegründet wurde. Die Wanderwege sind in der Regel von circa April bis November schneefrei und gut begehbar.
Auch der malerische Ferienort Mont Tremblant sollte hier erwähnt werden. Es gibt zahlreiche Restaurants und Cafés, mehrere Boutiquen und Einkaufszentren wie die Promenade des Canadiens-de-Montréal oder dem Place du Village. Sogar ein Spielcasino finden Sie hier.
Die nächste Station auf Ihrer Reise ist die kanadische Hauptstadt Ottawa mit ihrem kosmopolitischen Charme. Ottawa zelebriert das ganze Jahr über Gedenkstätten, Festivals und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die eng mit der englischen und französischen Geschichte verwurzelt sind.
Kunst und Kultur – die National Gallery of Canada, das Canadian Museum of History, das Canadian Museum of Nature und weitere Ausstellungsorte eröffnen spannende Einblicke in die kanadische Vergangenheit und Gegenwart. Spezialitätengeschäfte und frische Farmprodukte gibt es im historischen ByWard Market, der mit kleinen Cafés und gemütlichen Restaurants zum Verweilen einlädt. Die Nähe Ottawas zur Natur ermöglicht zudem großartige Wander- und Radfahrmöglichkeiten. Der Rideau Canal, UNESCO Weltkulturerbe, verläuft direkt durch das Stadtzentrum und eignet sich für Kajaktouren und romantische Bootsfahrten.
Geben Sie Ihrem Aufenthalt in Ottawa ein bisschen Struktur. Entspannen Sie sich, lassen Sie den Stadtplan im Hotelzimmer und besichtigen Sie die Stadt zusammen mit einem erfahrenen Gästeführer. Ob per Bus, Hubschrauber, Schiff, Fahrrad oder zu Fuß - in Ottawa stehen Ihnen zahllose Tour- und Besichtigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können Ottawa z. B. auf einem Rundflug aus der Vogelperspektive betrachten, oder mit einem Tourguide in ganz bestimmte Aspekte der Hauptstadt abtauchen.
Besuchen Sie Parliament Hill, den Sitz des kanadischen Parlaments und Schauplatz vieler nationaler Feierlichkeiten. Ein Must-See ist sicherlich die Zeremonie der morgendlichen Wachablösung auf dem Rasen vor dem Parlamentsgebäude. Ganz in der Nähe können Sie den beliebten ByWard Market besuchen, auf dem Kunsthandwerker, Händler und Bauern ganzjährig ihre Waren und Spezialitäten verkaufen. Der Markt beherbergt außerdem zahlreiche Cafés und ist abends ein beliebter Treffpunkt, an dem man im Schein der Straßenlaternen bei einem Drink und Live-Musik den Tag ausklingen lassen kann.
Auch wenn Sie Abenteuer in der freien Natur suchen, sind Sie in Ottawa am richtigen Ort. Im Sommer ist der Rideau-Kanal eines der beliebtesten Ziele für Wildwasser-Rafting und Kayakfahren in ganz Nordamerika. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, kommt bei einem Spaziergang oder einer Fahhradtour durch den Gatineau Park bestimmt auf seine Kosten.
Kanadas Hauptstadt Ottawa begeistert mit einer kulinarischen Szene mit vielen preisgekrönten Restaurants. Von den malerischen Bars und Restaurants in Little Italy bis zu dem prachtvollen Torbogen von Chinatown – jedes Stadtviertel hält eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse für Sie bereit. Sie übernachten zweimal in Ottawa.
Das kleine Städtchen Huntsville liegt im Norden des Muskoka District in Ontario und ist ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch des Algonquin Provincial Park. Der weitläufige Park ist durchzogen von Ahornhügeln, felsigen Bergrücken und über 2400 Seen – 7.635 Quadratkilometer Wald, Moore, Seen und Flüsse. Das Innere des Parks kann man nur mit dem Paddelboot oder zu Fuß erkunden.
Nach einer starken Ausbeutung des Parks wurden am Ende des 19. Jh. die ersten Naturschutzmaßnahmen durch die damalige kanadische Regierung ins Leben gerufen und der Algonquin Provincial Park wurde 1893 gegründet. Sowohl die Pelztierjagd als auch die Holzindustrie erlebte einen jähen Wechsel und mehr und mehr Touristen und erholungsbedürftige Menschen entdeckten die natürliche Schönheit des Parks und er wurde zunehmend als Erholungs- und Feriengebiet genutzt.
Wie wäre es heute mit einer Wanderung? Im Algonquin Park gibt es 13 Wanderpfade mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Der kürzeste Pfad ist der 0,8 km lange Hardwood-Lookout-Pfad, von dem man eine wunderschöne Aussicht über den Smoke Lake genießen kann. Der längste Pfad mit ca. 11 Kilometern ist der Mizzy-Lake-Pfad. Er führt durch Sümpfe und über Holzstege vorbei an Ufern kleiner Flüsse. Im Park leben ca. dreitausend Elche, etwa zweitausend Schwarzbären, Wölfe und eine große Anzahl von Bibern. Auffallend sind im Frühjahr die Artenvielfalt der Blütenpflanzen und bunten Frühlingsblüher. Elche können am Highway beobachtet werden, weil sie dort das in Pfützen stehende, salzhaltige Schmelzwasser trinken. Angler können an den Seen und Bächen See- oder Bachforellen fangen. Manche Fische erreichen dort ein Gewicht von bis zu sieben Kilogramm!
Der Herbst ist die Zeit, in der sich das Laub des Zuckerahorn verfärbt und so ein außergewöhnliches Farbspiel auf die Bäume zaubert. Jetzt kann das Heulen der Wölfe erlauscht werden und es ist möglich, dass Elche gesichtet werden.
Zahlreiche Fernwanderwege und über 1600 km Kanurouten führen den Besucher zu den entlegensten Orten des Parks. Im Park sind außer den Fernwanderwegen und den Wanderwegen und Kanurouten auch Fahrradwege angelegt. Der Minnesing-Mountain-Bike-Pfad und der Old-Railway-Fahrradweg sind zwei der kürzeren Strecken die man bequem an einem Tag zurücklegen kann. Erkundigen Sie sich über die Möglichkeiten in dem 1993 eröffneten Besucherzentrum im Park. Hier finden Sie auch eine Ausstellung zur Naturgeschichte und zur Geschichte der menschlichen Besiedlung. Das Logging Museum erklärt die Geschichte der Forstwirtschaft im Park. Ein 1,5 km langer Rundgang führt unter anderem an einem nachgebauten Holzfällerlager und einer dampfbetriebenen Rückemaschine vorbei. Außerdem gibt es ein Restaurant und einen Buchladen, auch die Parkerlaubnis für Autos kann man hier erwerben.
Die an den Ufern der Georgian Bay gelegene Stadt Parry Sound, manchmal auch „The Sound“ genannt, bietet unglaubliche Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren, Kajakfahren und Wandern sowie faszinierende Museen, Strände und ein Zentrum für darstellende Künste.
Erkunden Sie die berühmten 30.000 Inseln an Bord der Island Queen Cruise im Parry Sound. Die atemberaubende Landschaft in der gesamten Region lockt Besucher aus der ganzen Welt an, um die Meereserbestätten, Leuchttürme, hohen Klippen und das klare, glitzernde Wasser zu erleben.
Heute fahren Sie zurück nach Toronto, wo Sie noch einmal übernachten. Genießen Sie noch einen letzten Tag in der quirligen Metropole. Vielleicht fahren Sie noch auf den 553 Meter hohen CN Tower, das Wahrzeichen der Stadt. Der Blick auf den Ontariosee und die Harbourfront ist beeindruckend. Oder Sie bewundern die an einen Glas-Zeppelin erinnernde Bauweise der Art Gallery of Ontario. Auch das an die Oper von Sydney erinnernde Royal Ontario Museum beweist, dass Toronto keine Angst vor kauzig-kantiger Architektur im öffentlichen Raum hat. Das großartige Naturkundemuseum umfasst sechs Millionen Artefakte, darunter Totempfähle der First Nations, ägyptische Mumien und Säle mit Dinosauriern. Machen Sie unbedingt auch noch einen Abstecher nach Davenport Hill zur Casa Loma, einem eigenwilligen Mix aus Schloss und Gutshaus mit Rapunzelbalkonen und Türmchen.
Heute endet Ihre Kanada-Rundreise. Sie fahren am Nachmittag zum Flughafen und geben dort Ihren Mietwagen zurück. Anschließend werden Sie zum Abflugterminal gebracht. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken fliegen Sie zurück nach Deutschland.
Leistungen und Hinweise
Im Reisepreis eingeschlossen:
- Individuelle PKW-Rundreise
- Flug (Economy) ab Frankfurt nach Toronto und zurück
- 21 Übernachtungen in ausgewählten, zentral gelegenen Hotels im DZ mit DU/WC/Klimaanlage
- 21 Tage Mietwagen der Kategorie Compact. Versicherungspaket All-In - inkl. unbegrenzte Freimeilen, Steuern, 1 Zusatzfahrer, Vollkasko ohne SB, 1 Mio. € Zusatzhaftpflichtversicherung
- Detaillierte Routenbeschreibung und Reiseverlauf in der TravelKey App
-
Reisepreissicherungsschein
- Mietwagen bei 2 Personen: Compact
- Mietwagen bei 3 Personen: Intermediate
- Mietwagen bei 4 Personen: Fullsize
- Mietwagen bei 5 oder 6 Personen: Minivan
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Versicherungszuschlag für Fahrer unter 25 Jahren, optionale Ausflüge, Trinkgelder, Nationalparkeintritte, nicht genannte Eintritte und Gebühren, Resort-/Facility-Fees, Mautgebühren, Benzinkosten, Kosten für Visa, Impfungen, Reiseversicherungen und persönliche Ausgaben
Zusätzliche Leistungen
- Weitere Abflughäfen in D/A/CH möglich, Preis auf Anfrage
Wichtige Hinweise
- Deutsche Staatsangehörige: Für die Einreise ist ein maschinenlesbarer Reisepass erforderlich (Kinder benötigen einen eigenen Reisepass), der sowohl beim Hin- als auch Rückflug gültig sein muss.
- Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Seite des Auswärtigen Amtes
- Bei Einreise muss die elektronische Einreisegenehmigung (electronic Travel Authorization - eTA) vorliegen. Die Beantragung muss bis spätestens 3 Tage vor Einreise Online erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre gültigen Einreisedokumente selbst verantwortlich sind.
- Für die Anmietung des PKW ist ein EU-Führerschein im Scheckkartenformat und eine Kreditkarte erforderlich.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung
Ihre Unterkünfte
Alle Unterkünfte
Warum Kanada
Es gibt Länder, die Dschungel, Wüsten, Savannen und tropische Inseln bieten. Kanada hat so ziemlich alles andere zu bieten, und zwar in überwältigender Fülle. Nur wenige Berge können sich mit der schieren Größe der Rocky Mountains, der Schönheit der Highlands von Cape Breton, der Schroffheit des Yukon und des nördlichen British Columbia messen. Das Land wartet mit Superlativen wie zahlreichen Gletschern, endlose boreale Wälder, dramatische Küsten, Prärieebenen, den Nordlichtern, einer weitläufigen Taiga, der Kirschblüte und dem Herbstlaub auf. Kanadas Tierwelt ist reichhaltig und vielfältig: Bären, Elche, Wölfe, Karibus, Otter, Robben, Wale. Mit Parks Canada, dem ersten Parkdienst der Welt, ist Kanada ein Vorreiter beim Schutz und der Verwaltung öffentlicher Räume, die allen zur Verfügung stehen. Das Beste daran ist, dass man die Natur in Kanada zu allen vier Jahreszeiten genießen kann.
Aber Kanada kann auch anders: Im Gegensatz zur Natur sind Kanadas Städte dynamisch, multikulturell und vor allem unverwechselbar. Man fährt nicht von einer zur anderen und erwartet das Gleiche. Der Lebensstil in Vancouver und Victoria steht immer im Vordergrund, und auch wenn es mal regnet, hält das die Menschen nicht davon ab, die natürliche Umgebung der beiden Städte zu genießen. Die boomenden Metropolen Calgary und Edmonton profitieren von ihren natürlichen Ressourcen. Regina und Saskatoon sind stolz auf die Lebendigkeit der Prärien. Winnipeg ist ein eindeutiges kulturelles Zentrum im Herzen des Landes. Toronto und Ottawa sind die Korridore von Wirtschaft und Politik. Montreal genießt den Ruf, die coolste Stadt des Landes, wenn nicht sogar des Kontinents zu sein, während die Straßen der Altstadt von Québec City wie aus Europa herbeigezaubert wirken. In Halifax und Charlottetown ist die Geschichte allgegenwärtig, und in Fredericton und St. John ist der Charme besonders ausgeprägt. In Neufundland erlebt man in St. John's den ersten Sonnenaufgang des Kontinents, und die hell gestrichenen Häuser sind so lebendig wie die Menschen. Nicht zu vergessen sind Whitehorse, Yellowknife und Iqaluit, die pulsierenden Außenposten des Großen Weißen Nordens.