Kanada - Abenteuer Alberta: Zwischen Bergen und Prärie
- Albertas Glanzlichter: Nationalparks und Metropolen
- Banff, Lake Louise, Jasper und der Icefields Parkway
- Die Metropolen Calgary und Edmonton
- Traditionelle Saloons und historisch bedeutende Stätten der Ureinwohner
Inkl. Flug ab/an Frankfurt nach Calgary und zurück ab Edmonton
Inkl. Hotels und Mietwagen
Reisecode: 1026YYC
Calgary - Drumheller - Medicine Hat - Waterton - Waterton Lakes Nationalpark - Kananaskis - Banff - Banff Nationalpark - Lake Louise - Icefields Parkway - Columbia Icefield - Jasper - Jasper Nationalpark - Edmonton
Reiseverlauf
Nach Ihrer Landung in Calgary werden Sie mit dem Shuttlebus zur Autovermietung gebracht. Mit Ihrem Mietwagen fahren Sie anschließend zu Ihrem zentral gelegenen Hotel, wo Sie zweimal übernachten.
Nach einer erholsamen Nacht beginnt heute Ihre Kanada-Rundreise mit einem Tag in Calgary. Hier trifft Großstadtflair auf beeindruckende Natur, Moderne auf alten Western-Flair. Von der pulsierenden Calgary Stampede über Grizzlybären bis zu Dinosauriern - die viertgrößte Stadt Kanadas hat einiges zu bieten.
Im Jahr 1988 war Calgary der Austragungsort für die Olympischen Winterspiele. Speziell für dieses Ereignis wurde der Canada Olympic Park (COP) errichtet. Hier befindet sich auch die Hall of Fame des kanadischen Sports. In 12 Ausstellungsräumen verfügt das Museum über mehr als 50 interaktive Attraktionen und 95.000 Ausstellungsstücke.
Genießen Sie einen Blick vom 191 Meter hohen Fernsehturm. Von der einzigartigen 360-Grad-Aussichtsterrasse bietet sich ein fantastischer Ausblick auf die Stadt und die nahegelegenen Rocky Mountains.
Da in Alberta quasi keine Umsatzsteuer erhoben wird, bietet sich ein Shoppingbummel durch die zahlreichen Boutiquen der Innenstadt an. Oder Sie besuchen das Chinook Centre mit seinen mehr als 250 Geschäften.
Für den Ausklang des Tages empfehlen wir ein Abendessen im legendären Ranchman's Restaurant. Hier wird die Geschichte Albertas lebendig: Alte Sammlerstücke, Cowboysättel und Fotos machen den Besuch zum Erlebnis.
Besuchen Sie in Drumheller den Hoodoos Trail. Die bizarren Steinformationen sind nicht nur sehr fotogen, es macht auch Spaß, zwischen ihnen zu klettern und den Ausblick über die steinerne Landschaft zu genießen. Drumheller steht ganz im Zeichen der Dinosaurier. Im Royal Tyrrell Museum erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Dinosaurier wissen wollten. Auch in Downtown Drumheller finden Sie überall farbenfrohe Dinos, die nur darauf warten, dass Sie sich für ein Foto zu ihnen gesellen. Wenn sie dürften, würden sie sicher auch mit ins Vintage Tap House auf ein frisch gezapftes Bier von Valley Brewing kommen.
Die Architektur der historischen Innenstadt von Medicine Hat wurde in erster Linie durch die Ankunft der Canadian Pacific Railway im Jahr 1883 und die anschließenden Entdeckungen von Ton- und Erdgasvorkommen beeinflusst. Heute ist die historische Innenstadt von Medicine Hat die Heimat einer wiederbelebten Kultur der Kreativität, die durch das Zentrum für zeitgenössische Keramikkunst Medalta, die Esplanade und zahlreiche Ateliers und Kunstorganisationen im Stadtzentrum geprägt ist.
Was die Innenstadt selbst betrifft, so stehen viele der frühen, von der Eisenbahn inspirierten Backsteingebäude noch immer und werden von unabhängigen Einzelhändlern, Cafés, Ateliers und Brauereien genutzt, die eine neue Generation kreativen Ausdrucks gefördert haben. Viele Geschäftsinhaber in der Innenstadt haben lokale und internationale Graffiti- und Wandmaler eingeladen, die Außenwände ihrer Gebäude in öffentliche Kunstwerke zu verwandeln. Das Ergebnis ist eine farbenfrohe Sammlung von Wandmalereien, welche die lokale Identität und Kultur zum Ausdruck bringen.
Waterton ist die reine Magie. Ein einsames Chalet mit Spitzdach hoch oben auf einer Klippe: Das Prince of Wales Hotel überblickt die von verschneiten Gletschern umringten Waterton Lakes wie ein Märchenschloss sein Königreich. Es ist wie eine zur Realität gewordene Postkarte, in deren Traumszene Sie nur hineinzutreten brauchen. Wenn man einen Ort wie diesen als Kind besucht, bleiben die Erinnerungen ein Leben lang. Man möchte sich gerne hinsetzen und die ganze Herrlichkeit auf sich wirken lassen, aber gleichzeitig kann man es kaum erwarten, alles zu erkunden, was dieser traumhafte Nationalpark zu bieten hat.
Als UNESCO-Welterbestätte ist der Waterton Lakes National Park in einem Merkmal einzigartig: Er teilt sich den Waterton Glacier International Peace Park mit Montana. Im südwestlichen Alberta an der Grenze zum Glacier National Park der USA ist dieser klein, ruhig und nicht überfüllt.
Im Waterton Lakes National Park treffen die Prärien von Alberta auf die Gipfel der Rocky Mountains. Klare Seen, tosende Wasserfälle, regenbogenfarbene Bäche, bunte Felsen und Bergpanoramen erwarten Wanderer und Touristen. Waterton bietet auf relativ kleinem und gut zugänglichem Raum eine beeindruckende Naturkulisse.
Einst waren die großen, schwerfälligen Bisons in dieser Gegend in riesigen Zahlen vertreten. Am Bison Paddock, Abfahrt vom Highway 6 nahe dem Eingang zum Park, können Sie die Nachfahren der ursprünglichen Prärieherden im Frühling, Sommer oder Winter beim Grasen auf ihrem natürlichen Weideland beobachten.
Da Waterton einer der engsten Stellen in den kanadischen Rockies ist, herrscht hier eine außergewöhnliche ökologische Vielfalt: Prärien, Nadelwälder, hohe Gletscher und tiefe Seen bilden zusammen ein Welt-Biosphärenreservat, das als Lebensraum für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten dient. In der Tat finden Sie hier die Hälfte aller Pflanzenarten Albertas, viele davon selten. Nehmen Sie ein Handbuch von Parks Canada, Ihre Kamera und ein Picknick mit, wandern Sie los und halten Sie die Augen offen. Die Wildblumen im Juni, während des Wildflower Festivals, sind besonders spektakulär.
Sehen Sie sich den Park in Ihrem eigenen Tempo von außen an. Erkunden Sie mit dem Mountainbike oder Fahrrad einige der 200 Kilometer an Pfaden oder versuchen Sie es mit Reiten, einer ganz traditionellen Fortbewegungsart. Auch Paddeln, Bootsfahrten oder Golf stehen zur Auswahl.
Der kosmopolitisch anmutende Ferienort Banff liegt auf 1399 Metern Höhe, eingebettet in die kanadischen Rocky Mountains. Er begeistert den Besucher mit Galerien und Museen, zahlreichen Boutiquen und einem großen Angebot an preisgekrönten Restaurants und Bars. Der charmante Ort ist sowohl bei Sommer- als auch bei Winterurlaubern sehr beliebt.
Erkunden Sie Banff und die Umgebung auf einer geführten Radtour, vorbei an den Highlights Bow Falls, Surprise Corner, Banff Springs Hotel, Downton, Basin National Historic Site u.v.m.
Das Luxushotel Fairmont Banff Springs befindet sich direkt im Banff Nationalpark, am Fuß des Rundle Mountain. Der Nachbau eines schottischen Schlosses bietet dem anspruchsvollen Gast einen luxuriösen Spa-Bereich, 11 Restaurants, 14 Geschäfte und natürlich einen grandiosen Panoramablick auf die Rocky Mountains.
Der Banff Nationalpark ist der älteste Nationalpark Kanadas. Er besticht mit seiner natürlichen Schönheit, den schneebedeckten Bergen und Gletschern, heißen Quellen und glitzernden Seen – einfach ein Highlight auf jeder Kanada-Reise!
Während Ihres Aufenthaltes buchen wir auf Wunsch für Sie eine Bootsfahrt über den blau schimmernden Lake Minnewanka, den größten See im Banff Nationalpark. Genießen Sie die Aussicht und erfahren Sie mehr über die Ureinwohner Kanadas, die hier ihre Heimat haben.
Alternativ können Sie sich auch ein Kanu ausleihen und den See auf eigene Faust erkunden.
Auf Wunsch buchen wir auch einen Helicopterrundflug über die Region, ein Erlebnis der ganz besonderen Art.
Einen hervorragenden Überblick über die gesamte Region bekommt man vom Gipfel des Sulphur Mountain, und diesen müssen Sie nicht mal zu Fuß erklimmen. Die Banff Gondola bringt Sie in sagenhaften 8 Minuten an einem gefühlt unendlich steilen Berghang entlang 700 Höhenmeter nach oben. Von hier aus haben Sie einen grandiosen Panoramablick auf insgesamt 6 verschiedene Bergketten in der Region.
Wenn Sie von der frischen Brise auf den Gehwegen und Aussichtsplattformen hungrig werden, besuchen Sie das Sky Bistro – bevorzugt am Nachmittag oder zum Candlelight-Dinner.
Eine Fahrt mit dem Mount Norquay Sightseeing Sessellift ist ein Abenteuer unter freiem Himmel, das Sie bis auf über 2000 Meter über dem Meeresspiegel bringt. Hier oben im Hochgebirge werden Sie die Aussicht auf Banff, die Vermilion Lakes und den Bow River eher mit Murmeltieren als mit anderen Abenteurern teilen.
Einen entspannten Spaziergang bietet der ruhige Bow River Trail entlang des gleichnamigen Flusses, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt. Zahlreiche Bänke laden Sie ein, die Aussicht zu genießen. Übernachtung wie am Vortag.
Beim Lake Louise handelt es sich um einen märchenhaften, türkisblauen Gletschersee in ca. 1660 Metern Höhe, welcher ringsum von den 3000 Meter hohen Rocky Mountains umgeben wird. Die türkisblaue Farbe wird durch feine Gesteinspartikel erzeugt, welche mit dem Schmelzwasser in den See fließen. Lake Louise ist ein Bilderbuchmotiv und Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wanderwegen, die von einem gemütlichen Spaziergang am Seeufer bis zu steilen, langen Wanderungen in die kanadische Wildnis reichen.
Auch in Lake Louise hat die Fairmont Hotelkette einen Fußabdruck hinterlassen. Am Südufer des Sees befindet sich das weltberühmte Fairmont Chateau Lake Louise. Es ist bekannt für seinen Umweltschutz und nachhaltigen Tourismus. Das Luxusresort bietet einen atemberaubenden Blick auf den See und die Berglandschaft. Es lohnt sich, einen Blick in das Innere des Hotels zu werfen und im Restaurant einzukehren.
Wir empfehlen Ihnen, die relativ kurze Strecke zum Lake Moraine zu fahren. Vom Parkplatz aus führt ein ca. 300 Meter langer Fußweg auf einen Hügel. Von hier aus genießen Sie die „20-Dollar-Aussicht“ auf den See, der von 10 Berggipfeln, dem Valley of the Ten Peaks, eingerahmt wird, unter ihnen der majestätische Mount Temple mit einer Höhe von 3540 Metern. Das Panorama war früher auf dem kanadischen 20-Dollar-Schein abgebildet, und der Spitzname ist einfach hängen geblieben. Ab dem Information Center können Sie hier auf dem Lake Moraine Trail zum oberen Ende des Sees wandern (leichte Wanderung, ca. 1 Stunde Gehzeit). Auch hier entgehen Sie um diese Uhrzeit den Besucherströmen. Am Ende des Sees können Sie dann im Moraine Lake Café ein wohlverdientes Frühstück zu sich nehmen.
Versteckt an einem Waldweg 400 Meter oberhalb des Lake Louise liegt am Ufer des Lake Agnes das gleichnamige Tea House. Genießen Sie selbst gebackene Kuchen und eine Auswahl an Tee, während Sie an den ursprünglichen rustikalen Tischen und Stühlen sitzen, die von Abenteurern seit den Anfängen des Teehauses im Jahr 1905 benutzt werden. Der Waldweg, der die Ufer des Lake Louise mit dem versteckt gelegenen Lake Agnes verbindet, lockt seit über hundert Jahren eifrige Wanderer in dieses Tal. Die Aussicht auf den See ist das Sahnehäubchen und Belohnung für die ca. 3,5 km „lange“ Wanderung.
Wer den Touristenmassen entfliehen möchte und gleichzeitig einen malerischen Sonnenaufgang am Lake Louise erleben will, muss früh aufstehen… und sollte sich mit einem warmen Kaffee bewaffnen, denn morgens ist es dort noch recht kalt. Sie werden vor Ort aber mit einer wunderschönen Stimmung und um diese Uhrzeit einer noch recht überschaubaren Anzahl an Touristen belohnt.
Im frühen Morgenlicht, wenn der Himmel bereits hell ist und die Tiere darauf warten, dass die Sonne über die Berggipfel steigt – das ist die perfekte Zeit, um eine Fahrt auf dem 232 km langen Icefields Parkway zu beginnen – unbestreitbar eine der schönsten Panoramastraßen Kanadas und ein Roadtrip der Extraklasse mit Postkartenidylle. Auf der gesamten Strecke werden Sie von beeindruckenden Gletschern, rauschenden Wasserfällen und natürlich den schneebedeckten Gipfeln der Rocky Mountains begleitet.
Das Columbia Icefield entlang der Strecke ist die Heimat eines der zugänglichsten Gletscher der Welt. Nur ein kleiner Teil ist vom Parkway aus sichtbar, der Rest befindet sich hinter den Bergen.
Begeben SIe sich auf eine Fahrt mit dem Ice Explorer, ein All-Terrain-Fahrzeug, welches Sie auf den Athabasca-Gletscher bringt. Erleben Sie diesen magischen Ort hautnah und erfahren Sie auf einer umweltverträglichen Art alles Wissenswerte über den Gletscher und seine Entwicklung. Im Anschluss an diesen Ausflug haben Sie noch die Gelegenheit, den schwindelerregenden Columbia Icefield Skywalk zu besuchen. Die schwebende Plattform thront 280 m über dem Sunwapta Valley und ist alles, was Sie von der zerklüfteten und wilden Landschaft weit unter Ihnen trennt.
Am Ende des Icefield Parkway erreichen Sie das kleine Bergstädtchen Jasper, wo Sie zweimal übernachten.
Wir empfehlen Ihnen heute zunächst einen kurzen Besuch des Jasper Park Information Center. Hier bekommen Sie Wanderkarten, Tipps und wichtige Hinweise für Ihren Aufenthalt.
Auch in Jasper fährt eine Bahn, die Jasper SkyTram, Sie hoch hinaus auf den Gipfel des Whistler Mountain und bietet von dort einen schönen Ausblick über die Stadt und die umliegenden Berge.
Sie befinden sich bereits im Jasper Nationalpark, einem UNESCO Welterbe. Absolut sehenswert ist hier der Maligne Lake, ca. 50 km von Jasper entfernt. Auf Wunsch buchen wir für Sie eine Fahrt an Bord der Maligne Lake Cruise zum weltberühmten Spirit Island. Unterwegs erfahren Sie von Ihrem erfahrenen Reiseleiter mehr über die Geologie, die Tierwelt und die Geschichte dieses spektakulären alpinen Reiseziels.
Über den Maligne Lake existieren seit Tausenden von Jahren Wunder und Legenden, wobei die ikonische Geisterinsel eine große Bedeutung für die indigene Stoney Nation hat. Da das Betreten der Insel verboten ist, bleibt die kleine Enklave aus immergrünen Bäumen unberührt und eignet sich hervorragend zum Fotografieren.
Sie mögen es lieber individuell? Dann leihen Sie sich ein Kajak, Kanu oder Ruderboot und lernen Sie diesen besonderen Ort auf Ihre eigene Weise kennen.
Eine der schönsten Wanderungen im Park bringt Sie zum Fuß des 3363 Meter hohen Mount Edith Cavell mit seinem Angel Glacier. Nur an wenigen Orten dieser Welt kommt man einem Gletscher so nah. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Mount Edith Cavell Road. Von hier aus startet der „Path of the Glacier“-Trail. Sie durchqueren zunächst das Tal, durch das der Gletscher einst hinabgeflossen ist. Am Ende des Weges können Sie direkt auf den 100 Meter tiefer gelegenen Gletschersee schauen, wo es selbst im Sommer noch Eisschollen und kleine Eisberge gibt. Von hier aus führen verschiedene Pfade hinunter an den See, in dessen Hintergrund sich die Abbruchkante des Gletschers befindet. Oberhalb des Sees erkennt man den Angel Glacier mit den zwei ausgestreckten Engelsflügeln links und rechts. Leider ist ein großer Teil des Gletschers vor ca. 20 Jahren abgebrochen, so dass dem Engel seitdem quasi der Rumpf fehlt.
Unser Tipp: Schauen Sie in Jasper in einer sternenklaren Nacht mal in den Himmel, und sie werden die Milchstraße in ihrer ganzen Pracht leuchten sehen. Der Jasper Nationalpark ist das zweitgrößte Lichtschutzgebiet der Welt. Bei klarer Sicht ist der Nachthimmel hier einfach überwältigend! Etwas außerhalb von Jasper befindet sich Lake Annette. Mit ein paar Decken im Gepäck können Sie es sich dort am Sandufer gemütlich machen und ein paar Stunden lang die Sterne zählen!
Vom ersten, größten und wildesten Fringe Theatre Festival des Kontinents bis zur Edmonton Mall, einem riesigen Einkaufszentrum – die Hauptstadt Albertas gilt als Tor zu den Rockies und ist ein Ort kultureller Vielfalt, voll mit neuen Ideen und ganzjährigen Attraktionen. Entlang des North Saskatchewan River, der direkt durch die Stadt fließt, befindet sich das River Valley Parks System, der längste Stadtpark Nordamerikas.
Entdecken Sie Edmonton: Im Fort Edmonton Park wird die Zeit des 18. Jahrhunderts lebendig. Schauspieler in historischen Kostümen tauschen im Pelzhandelsposten ihre Waren gegen Perlen ein oder treffen sich am Bahnhof für den einen oder anderen lebhaften Plausch. So macht Geschichte Spaß. Der Park thematisiert vier historische Perioden: das Leben zu den Anfangszeiten des Forts von 1846, die Bildung der Gemeinde im Jahr 1885, den Eisenbahnboom von 1905 und die Hochphase des Handels um 1920. Kanadas größtes Museum für lebendige Geschichte besitzt Pferdekutschen, historische Autos und 75 teils originale historische Gebäude. Derzeit entsteht hier zusätzlich ein Erlebniszentrum für indigene Völker.
Die West Edmonton Mall ist die größte Mall Nordamerikas und ein Einkaufszentrum der Superlative. Auf einer Fläche von 500.000 Quadratmetern gibt es hier mehr als 800 Geschäfte und 100 gastronomische Einrichtungen, dazu kommen ein riesiges Wellenbad mit 17 Wasserrutschen, ein See, ein Vergnügungspark und eine Eislaufbahn.
Das North Saskatchewan River Valley verleiht dem Begriff Grünfläche eine neue Dimension. Ganze 20 Parks warten im Tal des nördlichen Saskatchewan Flusses darauf, erkundet zu werden. Die Fläche ist so groß, dass der Central Park in New York City 22-mal hineinpassen würde. Die Parks werden durch ein 150 Kilometer langes Wanderwegenetz durchzogen und miteinander verbunden. Einheimische sowie Besucher nutzen das landschaftlich reizvolle Areal gerne für Spaziergänge, Picknicks, Ausflüge mit dem Rad oder mit dem Segway, fahren aber auch gerne mit Kajak, Kanu oder Stand-up-Paddleboard über den Fluss.
Heute endet Ihre Rundreise durch Albertag. Sie fahren am Nachmittag zurück zum Flughafen und geben dort Ihren Mietwagen zurück. Ein Shuttlebus bringt Sie anschließend zurück zum Terminal. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken fliegen Sie zurück nach Deutschland.
Leistungen und Hinweise
Im Reisepreis eingeschlossen
- Individuelle PKW-Rundreise
- Flug (Economy) ab/an Frankfurt nach Calgary und zurück ab Edmonton
- 14 Übernachtungen in ausgewählten, zentral gelegenen Hotels im DZ mit DU/WC, Klimaanlage
- 14 Tage Mietwagen der Kategorie Compact inkl. unbegrenzte Kilometer, Steuern, ein Zusatzfahrer, Vollkasko ohne SB, 10 Mio. € Zusatzhaftpflichtversicherung
- Detaillierte Routenbeschreibung und Reiseverlauf in der Travel-Key App
-
Reisepreissicherungsschein
- Mietwagen bei 2 Personen: Compact
- Mietwagen bei 3 Personen: Intermediate
- Mietwagen bei 4 Personen: Fullsize
- Mietwagen bei 5 oder 6 Personen: Minivan
Im Reisepreis nicht eingeschlossen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge, Trinkgelder, nicht genannte Eintritte und Gebühren, Nationalparkgebühren, Resort-/Facility-Fees, Mautgebühren, Versicherungszuschlag für Fahrer unter 25 Jahren, Benzinkosten, Kosten für Visa, Impfungen, Reiseversicherungen und persönliche Ausgaben
Zusätzliche Leistungen
- Weitere Abflughäfen ab D/A/CH möglich, Preis auf Anfrage
Wichtige Hinweise
- Deutsche Staatsangehörige: Für die Einreise ist ein maschinenlesbarer Reisepass erforderlich (Kinder benötigen einen eigenen Reisepass), der sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug gültig sein muss.
- Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Seite des Auswärtigen Amtes
- Bei Einreise muss die elektronische Einreisegenehmigung (electronic Travel Authorization - eTA) vorliegen. Die Beantragung muss bis spätestens 3 Tage vor Einreise Online erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre gültigen Einreisedokumente selbst verantwortlich sind.
- Für die Anmietung des PKW ist ein EU-Führerschein im Scheckkartenformat und eine Kreditkarte erforderlich.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung
Ihre Unterkünfte
Alle Unterkünfte
Warum Kanada
Es gibt Länder, die Dschungel, Wüsten, Savannen und tropische Inseln bieten. Kanada hat so ziemlich alles andere zu bieten, und zwar in überwältigender Fülle. Nur wenige Berge können sich mit der schieren Größe der Rocky Mountains, der Schönheit der Highlands von Cape Breton, der Schroffheit des Yukon und des nördlichen British Columbia messen. Das Land wartet mit Superlativen wie zahlreichen Gletschern, endlose boreale Wälder, dramatische Küsten, Prärieebenen, den Nordlichtern, einer weitläufigen Taiga, der Kirschblüte und dem Herbstlaub auf. Kanadas Tierwelt ist reichhaltig und vielfältig: Bären, Elche, Wölfe, Karibus, Otter, Robben, Wale. Mit Parks Canada, dem ersten Parkdienst der Welt, ist Kanada ein Vorreiter beim Schutz und der Verwaltung öffentlicher Räume, die allen zur Verfügung stehen. Das Beste daran ist, dass man die Natur in Kanada zu allen vier Jahreszeiten genießen kann.
Aber Kanada kann auch anders: Im Gegensatz zur Natur sind Kanadas Städte dynamisch, multikulturell und vor allem unverwechselbar. Man fährt nicht von einer zur anderen und erwartet das Gleiche. Der Lebensstil in Vancouver und Victoria steht immer im Vordergrund, und auch wenn es mal regnet, hält das die Menschen nicht davon ab, die natürliche Umgebung der beiden Städte zu genießen. Die boomenden Metropolen Calgary und Edmonton profitieren von ihren natürlichen Ressourcen. Regina und Saskatoon sind stolz auf die Lebendigkeit der Prärien. Winnipeg ist ein eindeutiges kulturelles Zentrum im Herzen des Landes. Toronto und Ottawa sind die Korridore von Wirtschaft und Politik. Montreal genießt den Ruf, die coolste Stadt des Landes, wenn nicht sogar des Kontinents zu sein, während die Straßen der Altstadt von Québec City wie aus Europa herbeigezaubert wirken. In Halifax und Charlottetown ist die Geschichte allgegenwärtig, und in Fredericton und St. John ist der Charme besonders ausgeprägt. In Neufundland erlebt man in St. John's den ersten Sonnenaufgang des Kontinents, und die hell gestrichenen Häuser sind so lebendig wie die Menschen. Nicht zu vergessen sind Whitehorse, Yellowknife und Iqaluit, die pulsierenden Außenposten des Großen Weißen Nordens.