Auf die Merkliste
Teilen
Teile diese Reise
Mittelamerika
Exklusive Reisen

Karibik-Segelreise "11 Inseln in zwei Wochen"

Erleben Sie den Zauber der Karibik auf einer exklusiven Segelreise
Darauf können Sie sich freuen
  • Ein Meer von Trauminseln und karibisches Flair auf einem Segel-Kreuzfahrtschiff mit max. 136 Gästen
  • Elegante Außenkabinen und kreative Vollverpflegung auf höchstem Niveau 
  • Historische Kolonialstädte, dichter Urwald und imposante Vulkankegel
  • Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und stets eine frische Meeresbrise
11 Tage Karibik-Kreuzfahrt auf einem 5-Sterne Windjammer

Exklusive Karibik-Segel-Kreuzfahrt mit max. 136 Gästen

Inkl. Flug ab/an Frankfurt

Reisecode: 2040SMX

"Exklusiver Segeltörn in der Karibik auf einem 5-Sterne Windjammer " buchen
Termin wählen
Termin wählen
ab 9.990 € p.P.
Erlebnis
Genuss
Aktivität
Kultur
Luxus

Erleben Sie das Abenteuer einer Karibik-Segelkreuzfahrt auf einem exklusiven Windjammer und entdecken Sie exotische Inseln, immer mit dem Wind in den Segeln. Entfliehen Sie dem grauen Winter in Deutschland und genießen Sie authentische Erlebnisse, faszinierende Natur und traumhafte Strände. 

Reiseroute

Philipsburg/St. Maarten - Saint-Pierre/Martinique - Soufrière/St. Lucia - Cabrits/Dominica - Charlestown/Nevis - Road Bay/Anguilla - Philipsburg/St. Maarten - St. John’s/Antigua - Gustavia/St. Barthélemy - North Sound/Virgin Gorda - Norman Island/British Virgin Islands - Philipsburg/St. Maarten

Reiseverlauf

1. Tag
Ankunft in Philipsburg/St. Maarten

Linienflug ab Deutschland/Zürich via Amsterdam/Paris nach St. Maarten. Nach Ihrer Ankunft erfolgt die Einschiffung auf die Sea Cloud Spirit.

Abfahrt ist um 19.00 Uhr

2. Tag
Ein Tag unter Segeln

Aufentern, Taue lösen, Segel setzen – der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Segelns. Zeit, sich entspannt im Deckchair zurückzulehnen und der Crew bei echter Handarbeit zuzuschauen.

3. Tag
Saint-Pierre/Martinique

Ankunft 08.00 Uhr, Abfahrt 18.00 Uhr

„Paris der Inseln“, „Perle der Antillen“ oder „Venedig der Tropen“ – Saint-Pierre im Nordwesten der französischen Trauminsel Martinique forderte schon immer zu schwärmerischen Vergleichen heraus. Im Jahre 1635 gegründet, entwickelte sich die Stadt am Fuße des Vulkanbergs Pelée dank Zucker- und Sklavenhandel zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Insel. Der Reichtum hielt an bis 1902 – dann brach Pelée aus, zerstörte Saint-Piere und begrub 30.000 Menschen unter Lava, Glut und Asche. Heute ist der Küstenort offiziell klassifiziert als „Stadt der Kunst und Geschichte“: Neben den Ruinen des Theaters und der alten Kirche sind das filigrane Gebäude der Handelskammer und die Kathedrale einen Besuch wert.

4. Tag
Soufrière/St. Lucia

Ankunft 08.00 Uhr, Abfahrt 13.30 Uhr

Zwei berühmte Vulkankegel sind unumstritten die Wahrzeichen St. Lucia`s und zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. Gros und Petit Piton überragen den Süden der Insel unter dem Wind und erscheinen in Soufrière zum Greifen nah. Die Vulkane sind zwar schon vor ewigen Zeiten erloschen, doch die Schwefelquellen, die Sulphur Springs, zeigen die Kraft des Erdinneren und brodeln noch. Im botanischen Garten vereinen sich natürliche Üppigkeit und kunstvolle Arrangements zu einem bunten Tropenparadies. Manche behaupten, dass im kleinen Pool des Gartens bereits Joséphine, die spätere Gattin Napoleons, gebadet hat.

5. Tag
Cabrits/Dominica

Ankunft 08.00 Uhr, Abfahrt 14.00 Uhr

Dominica, mit dem inoffiziellen Beinamen „die Naturinsel“, ist eine der ursprünglichsten der Inseln über dem Wind. Sie hat einige der höchsten Berge der Kleinen Antillen und viele schöne Nationalparks. Dichter Urwald prägt das Landesinnere, in dem sich Flüsse in die Tiefe stürzen und sich kleine Bäche durch den Dschungel winden. Zwei erloschene Vulkane bilden den Mittelpunkt des Cabrits Nationalparks und, von der Natur zurück erobert, wirkt das ehemals strategisch wichtige Fort Stanley wie eine malerische Kulisse inmitten des Dschungels.

6. Tag
Charlestown/Nevis

Mit einer Fläche von 261 Quadratkilometern und nur rund 53.000 Einwohnern gehört die Föderation St. Kitts und Nevis zu den zwölf kleinsten anerkannten Staaten der Welt. Das südöstlich gelegene Nevis ist die kleinere und ruhigere der beiden Inseln über dem Wind – und ein echter Karibiktraum. An den Hängen ihres erloschenen Vulkans ziehen sich sattgrüne Regenwälder entlang, die zum Ozean hin in langen Sandstränden münden und verführerisch in verschiedenen Gelb-, Schwarz- und Rottönen schimmern. Charlestown selbst ist recht überschaubar, bietet aber gleich zwei Museen – als kulturelle Alternative zum Plantschen im glasklaren warmen Karibikwasser.

7. Tag
Road Bay/Anguilla

Ankunft 08.00 Uhr, Abfahrt 19.00 Uhr

Anguilla ist eine der Inseln über dem Winde der Kleinen Antillen. Zusammen mit mehreren kleinen, unbewohnten Koralleninseln bildet Anguilla ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs. Rund um die kleine Insel verteilen sich über 30 herrliche Strände, die von Korallenriffen geschützt werden. Türkisblaues Meer und weiße Strände – an der Road Bay warten Badefreuden vor Palmenkulissen.

8. Tag
Philipsburg/St. Maarten

Ankunft 08.00 Uhr

Im Süden niederländisch, im Norden französisch – auf St. Maarten findet sich mitten in der Karibik ein ungewöhnliches Stück Europa. Aufgrund der natürlichen Salzvorkommen hatte die niederländische Westindien-Kompanie die Insel einst für sich in Beschlag genommen und sich das Eiland – so die Legende – im Jahr 1648 nach einem Trinkwettbewerb mit den Franzosen aufgeteilt. In der bunten Hafenstadt Philipsburg lässt sich ein Strandtag perfekt mit einem Stadtbummel verbinden: Vom feinsandigen Great Bay Beach ist es nur ein Katzensprung zum Boardwalk mit seinen Restaurants und zu den Boutiquen der kleinen Innenstadt.

Abfahrt 19.00 Uhr

9. Tag
Ein Tag unter Segeln

Aufentern, Taue lösen, Segel setzen – der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Segelns. Zeit, sich entspannt im Deckchair zurückzulehnen und der Crew bei echter Handarbeit zuzuschauen.

10. Tag
St. John’s/Antigua

Ankunft 08.00 Uhr, Abfahrt 18.00 Uhr

Saint John’s ist die Hauptstadt des kleinen Antillenstaates und der ehemals englischen Inselkolonie. Von Shirley Heights im Süden bietet sich ein fantastischer Blick über den English Harbour mit "Nelson`s Dockyard", eine nach dem Admiral benannte restaurierte Werft aus der alten Zeit. Von der bitteren Vergangenheit mit dem weißen Gold der Insel zeugt die gut erhaltene Zuckermühle "Betty`s Hope". Heute wachsen in der sanft hügeligen Landschaft, rund um den Boggy Peak, süße schwarze Ananas. Die Küste ist gesäumt von Buchten und Lagunen, von palmenbestandenen blendend weißen Stränden – für jeden Tag des Jahres einen anderen – und von einem fast durchgehenden Korallenriff.

11. Tag
Gustavia/St. Barthélemy

Ankunft 08.00 Uhr, Abfahrt 22.00 Uhr

St. Barthélemy, von den meisten liebevoll St. Barths genannt, hatte bereits viele "Vorbesitzer", bevor die kleine Antilleninsel 1877 von Frankreich gekauft wurde. Mit dem ersten Anwesen, das der Bankier Rockefeller 1957 erwarb, war die Zukunft des Eilands endgültig besiegelt: Sie wurde ein Refugium des internationalen Jetsets und ein elegantes Urlaubsparadies vieler Hollywoodstars. Seit über 40 Jahren kultiviert St. Barths einen luxuriösen Lebensstil mit karibischer Lässigkeit. Man flaniert durch den charmanten Hauptort Gustavia, dessen bildschön restaurierte Häuser und koloniale Fassaden auf das Meer und seine eleganten Mega-Yachten blicken, stöbert in Geschäften nach Edlem oder genießt einen Sundowner im malerischen Hafen, um den sich feine Bars und Restaurants gruppieren.

12. Tag
North Sound/Virgin Gorda

Ankunft 14.00 Uhr

Im Sir-Francis-Drake-Kanal keuzten einst Entdecker und Freibeuter. Heute ist die See rund um die Britischen Jungferninseln eines der besten Segelreviere der Welt. Traumhafte Buchten, herrliche Strände, idyllische Ankerplätze, feine Yachtclubs und nette kleine Beachbars machen die Inseln zu beliebten Seglertreffs. Auf Virgin Gorda, wegen ihrer Inselform von Kolumbus einst die „dicke Jungfer“ genannt, findet sich im Nationalpark „The Baths“ eine der schönsten Launen der Natur: Rund geschliffen und blank poliert bilden die gewaltigen Granitformationen am Strand und im Wasser ein weit verzweigtes Labyrinth riesiger Felsbrocken.

13. Tag
North Sound/Virgin Gorda - Kreuzen im Sir-Francis-Drake-Kanal - White Bay/Jost van Dyke

Abfahrt 07.00 Uhr

Im Sir-Francis-Drake-Kanal keuzten einst Entdecker und Freibeuter. Heute ist die See rund um die Britischen Jungferninseln eines der besten Segelreviere der Welt. Traumhafte Buchten, herrliche Strände, idyllische Ankerplätze, feine Yachtclubs und nette kleine Beachbars machen die Inseln zu beliebten Seglertreffs. Auf Virgin Gorda, wegen ihrer Inselform von Kolumbus einst die „dicke Jungfer“ genannt, findet sich im Nationalpark „The Baths“ eine der schönsten Launen der Natur: Rund geschliffen und blank poliert bilden die gewaltigen Granitformationen am Strand und im Wasser ein weit verzweigtes Labyrinth riesiger Felsbrocken.

14. Tag
Norman Island/British Virgin Islands

Ankunft 08.00 Uhr, Abfahrt 17.00 Uhr

Fast scheint es, als sei im 17. und 18. Jahrhundert auf den Britischen Jungferninseln keine andere Berufswahl als Pirat möglich gewesen zu sein. Jost van Dyke, Blackbeard, Francis Drake – sie alle gingen während des goldenen Zeitalters des Freibeutertums im Traumrevier auf Beutezug. Norman Island wurde nach dem Piraten-Kapitän Norman benannt, der hier angeblich seine Schätze versteckte, und inspirierte Robert Louis Stevenson zu seinem Abenteuerroman „Die Schatzinsel“. Wer heute auf der unbewohnten Privatinsel ein wenig im feinen Sand buddelt, entdeckt wahrscheinlich keine Goldmünzen, aber dafür einen ebenso wertvollen Schatz: tiefe, karibische Entspannung.

15. Tag
Philipsburg/St. Maarten

Ankunft 08.00 Uhr

Um 09.00 Uhr werden Sie für Ihren Rückflug zum Flughafen gebracht. Im Anschluss fliegen Sie mit vielen schönen Erinnerungen zurück nach Frankfut/Zürich.

16. Tag
Ankunft

Ankunft am Morgen in Deutschland/Zürich.

* Legende F – Frühstück, M – Mittagessen, A – Abendessen, P – Picknick, G – Ganztagesausflug, H – Halbtagesausflug, AI - All Inclusive, LP - Laut Programm

Leistungen und Hinweise

Im Reisepreis enthalten:
  • Flug (Economy) ab Frankfurt/Zürich nach St. Maarten und zurück 
    Upgrade in die Business Class und Abflug ab anderen Flughäfen gegen Aufpreis möglich
  • Transfer vom Flughafen zum Hafen und zurück
  • Jeweils 1 Übernachtung vor und nach der Kreuzfahrt in Philipsburg/St. Maarten
  • 15 Übernachtungen während der Segelkreuzfahrt in einer Garantie-Doppelkabine (Junior-Suite gegen Aufpreis buchbar)
    Ihre Kabinennummer erhalten Sie an Bord.
  • Trinkgelder
  • Begrüßungs-Champagner in Ihrer Kabine
  • Sämtliche Mahlzeiten vom Frühaufsteherfrühstück bis zum erlesenen 4-Gang-Auswahlmenü am Abend
  • 5-Gang-Gala-Dinner während der Reise
  • Welcome- und Farewell-Cocktail mit Champagner
  • Qualitätsweine von namhaften Winzern und Bier zum Mittag- und Abendessen
  • Alle Softgetränke während der Reise
  • Alle alkoholfreien Kaffee- und Teespezialitäten
  • Mineralwasser auf den Ausflügen
  • Täglich frisch gefüllter Obstkorb in Ihrer Kabine
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
  • Alle Hafengebühren
  • Nutzung des Wassersport-Equipments wie z.B. Schnorchel-Ausrüstung, Stand-Up-Paddles und Towable Tube (wetterabhängig)
Im Reisepreis nicht enthalten:
  • Alkoholische Getränke (Ausnahme: Wein und Bier während der Mahlzeiten wie oben beschrieben), weitere Verpflegung und Getränke während der Landausflüge (Ausnahme: Mineralwasser), nicht genannte Eintritte und Gebühren, Reiseversicherungen und persönliche Ausgaben

Ihre Unterkünfte

Sea Cloud Spirit

Im 21. Jahrhundert ein Dreimast-Vollschiff mit traditioneller Takelage zu bauen, mag ein wenig ungewöhnlich erscheinen. Für SEA CLOUD CRUISES ist es ein Bekenntnis zu wahrer Segelleidenschaft. Mit ihrer klaren, klassischen Linie folgt sie dem Vorbild ihrer eleganten Windjammer-Schwestern, geht dabei aber ganz neue Wege.

Ein ganzes Deck mit lichtdurchfluteten Balkonkabinen, eine Boutique, ein exklusiver Wellness- und SPA-Bereich mit Sauna und Dampfbad, ein Fitnessraum mit Meerblick, ein Bistro an Deck als abendliche Alternative zum „Fine Dining“ im Restaurant – das jüngste Mitglied der SEA CLOUD Familie bietet neben echter Windjammerromantik viel Raum für Individualität. Die SEA CLOUD SPIRIT vereint traditionelles Windjammererlebnis mit dem Wohlfühlanspruch des 21. Jahrhunderts mit bis zu 136 Passagieren.

  • 5-Sterne-Windjammer
  • 136 Passagiere
  • 69 Außenkabinen (davon 25 Suiten mit Balkon)
  • Fahrtgebiete: Karibik inkl. Costa Rica & Bahamas im Winter, Mittelmeer im Frühling & Herbst sowie Madeira & die Azoren im Sommer
  • Zodiacs für Strandanlandungen, Wassersportequipment sowie Wassersportplattform
  • Geräumiger Wellness/Spa-Bereich & Fitnessraum mit Meerblick
  • Lounge & Lidoaußendeck
  • Baujahr 2021

Alle Unterkünfte
OrtHotelÜbernachtungen
Sea Cloud Spirit15

Warum Karibik

Die Schönheit der Karibik liegt in der Vielfalt ihres Angebots: atemberaubende weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser, üppige tropische Landschaften mit Regenwäldern und Vulkanen, ein ganzjährig warmes Klima sowie eine reiche kulturelle Vielfalt mit lokaler Küche und historischen Stätten. Darüber hinaus bieten sich Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Wandern und das Erkunden der einzigartigen Tierwelt an. Die Region ist bekannt für ihre makellosen, weißen Sandstrände und das kristallklare, türkisblaue Wasser, das zum Sonnenbaden, Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen einlädt. Üppige Regenwälder, beeindruckende vulkanische Landschaften und eine reiche Unterwasserwelt machen die Karibik zu einem Paradies für Naturliebhaber, beispielsweise auf St. Lucia mit den berühmten Pitons. Jede Insel bietet ihren eigenen Charme, von der französischen Eleganz Martiniques bis zum lebendigen Reggae-Flair Jamaikas. Die karibische Küche ist ein Erlebnis für sich und kann auf den lokalen Märkten wie auch in den Restaurants genossen werden.