Highlights of Montenegro
- Unberührte Natur, einladende Strände und charmante Kleinstädte
- Unberührter Regenwald im Nationalpark Biogradska Gora und spektakuläre Berggipfel im Durmitor Nationalpark
- Die historischen Städte Kotor, Perast und Sveti Stefan in der malerischen Bucht von Kotor
- Traumhafte Landschaften im Naturschutzgebiet rund um den Skutarisee
Inkl. Flug ab/an Frankfurt
Inkl. Hotels und Mietwagen
Reisecode: 3046TGD
Podgorica - Nationalpark Biogradska Gora - Durmitor Nationalpark - Skutarisee - Sveti Stefan - Kotor - Perast
Reiseverlauf
Nach Ihrer Landung in Podgorica übernehmen Sie am Flughafen Ihren Mietwagen. Sie übernachten einmal in der Hauptstadt von Montenegro.
Wer von Podgoricas West- zur Ostseite – oder umgekehrt – wechseln möchte überquert dazu ansehnliche Brücken - unter anderem die Millennium-Brücke mit 173 m Länge und einen mehr als 50 m hohen Hauptmast.
Der Star unter den Sehenswürdigkeiten ist die Kathedrale der Auferstehung Christi. Sie ist serbisch-orthodoxen Ursprungs. Logisch, dass die Einheimischen sie zu den wichtigsten Wahrzeichen der montenegrinischen Hauptstadt zählen! Sie liegt unweit der Millennium-Brücke und wurde im späten 20. Jahrhundert erbaut. Eine Hommage an gotische, byzantinische und romanische Baustile ist ebenso wie der Hauch moderner Architektur unverkennbar vorhanden. Eine runde Kuppel und glänzende Kreuze in Gold verzieren das Äußere, im Inneren bestechen edle Wandverzierungen, aufwändige Gemälde und Fresken sowie bunte Mosaike.
Heute starten Sie Ihre Rundreise mit einer kurzen Fahrt nach Kolasin. Die kleine Stadt dient als Ausgangspunkt für die Erkundung des Nationalpark Bioradska gora.
Eingebettet in die Bergregion Bjelasica, hat der Nationalpark Biogradska gora mit einer Fläche von 5.650 Hektar eine große Vielfalt zu bieten: Hier gibt es ein einzigartiges Urwaldreservat, eines der letzten drei in Europa, mit Bäumen, die über 40 Meter hoch und bis zu 500 Jahre alt sind. Seit 1878 genießt diese Bergregion besonderen Schutz. 1952 wurde das Gebiet zum Nationalpark erklärt.
In jedem Fall empfehlen wir Ihnen während Ihres Aufenthaltes die kurze aber sehr schöne Wanderung um den Biograd-See im Herzen des Parks.
Der Biograd-See ist gleichzeitig der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderwege hinauf auf die Gipfel der Berge oder zu den fünf Gletscherseen in der Region. Mit etwas Glück können Sie auf Ihrer Wanderung sogar Braunbären oder Wölfe entdecken, sie gehören zu den Bewohnern des Nationalparks.
Heute steht direkt das nächste Highlight auf Ihrem Programm. Sie fahren weiter in den Norden Montenegros, zum Durmitor Nationalpark. Ihr Zielort ist das kleine Städtchen Zabljak auf 1465 m Höhe, Ausgangspunkt für die Erkundung des Durmitor Nationalparks.
Wer die unberührte Wildnis Montenegros erleben möchte, kommt am Durmitor Nationalpark nicht vorbei. Mit seinen spektakulären Gipfeln und den klaren Gebirgsseen zählt er zweifellos zu den schönsten Reisezielen in Montenegro.
Eine der spektakulärsten Straßen Montenegros schlängelt sich von Žabljak ausgehend einmal im Kreis durch das Durmitor-Gebirge. Die Durmitor Ringstraße ist eines der Highlights der Region und führt Sie auf einer Länge von knapp 80 Kilometern zu einigen der landschaftlich schönsten Gegenden im Durmitor Nationalpark. Für die gesamte Strecke sollten Sie ca. 3 Stunden reine Fahrtzeit einplanen.
Im Durmitor Nationalpark erwartet Sie eine sehr gebirgige, gleichzeitig aber auch weitläufige Landschaft, die vom Hochplateau des Durmitor-Massiv geprägt ist. Auch viele Seen finden Sie im Park. Insgesamt handelt es sich um eine sehr dünn besiedelte, naturbelassene Region.
Der höchste Gipfel des Durmitor-Massivs ist der Bobotov Kuk mit 2.522 Metern. Ganze 48 Berge im Nationalpark sind höher als 2.000 Meter.
Im Jahr 1980 wurde der Nationalpark zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Der Ćurevac zählt zu den beliebtesten Aussichtspunkten im Durmitor Nationalpark. Von diesem Bergrücken genießt man einen wunderschönen Panoramablick bis hin in die etwas entfernt gelegene Tara-Schlucht. Den Aussichtspunkt erreicht man zu Fuß über eine ca. 30-minütige Wanderung (pro Strecke). Er führt einige Höhenmeter bergauf und bergab, durch Waldwege und auch durch etwas steiniges Gelände. Wanderschuhe sind auf jeden Fall empfehlenswert. Oben angekommen erwartet den Wanderer ein wunderschöner Ausblick.
Eines der bekanntesten Ausflugsziele und gleichzeitig der berühmteste See im Durmitor Nationalpark ist der Crno Jezero, was übersetzt „Schwarzer See“ bedeutet. Den Bergsee erreichen Sie bequem über eine Straße. Vom Parkplatz sind es nur noch 10 Minuten zu Fuß bis zu diesem wunderschönen Naturjuwel.
Der See liegt auf einer Höhe von 1.416 Metern und ist von einer spektakulären Bergkulisse umrahmt, allen voran vom gewaltigen Gipfel des Meded. Je nach Lichteinfall präsentiert sich der schwarze See mal smaragdgrün, mal türkisblau. Den Namen verdankt der See von den Bäumen, die einen Schatten auf das Ufer werfen.
Wir empfehlen Ihnen, einmal um den See zu wandern. Der Rundwanderweg verläuft meist als Waldweg und man genießt immer wieder tolle Blicke auf den Crno Jezero. Für den Weg (ca. 3,5 Kilometer) sollten Sie ca. eine Stunde einplanen. Im Sommer bei niedrigem Wasserstand besteht der See eigentlich aus zwei Seen, die durch einen schmalen Wasserweg miteinander verbunden sind. Nach der Wanderung können Sie sich im angrenzenden Restaurant mit Blick auf den See ein kühles Getränk gönnen.
Heute verlassen Sie die Berge und fahren zu Ihrem nächsten Ziel, dem Skutarisee, auch Lake Skadar genannt. Wie so oft auf einer Rundreise durch Montenegro ist der Weg das Ziel, und so werden Sie bei Ihrer Fahrt durch die Bergwelt unterwegs bestimmt das eine oder andere Mal anhalten, um ein schönes Erinnerungsfoto zu schießen.
Der Skutarisee liegt im Zeta-Skadar-Tal, ist von Bergen umgeben und liegt nur 7 km von der Adria entfernt. Zwei Drittel des Skadar-Sees liegen in Montenegro, der Rest in Albanien. Die Größe des Sees variiert zwischen 530 und 370 km², er ist 44 km lang und 14 km breit. Die Küstenlinie ist sehr scharf, insbesondere im Nordwesten.
Der Skutarisee ist der größte Süßwassersee auf der Balkanhalbinsel und einer der größten Nationalparks in Montenegro. Er ist besonders bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna. 270 Vogelarten bewohnen den See. Etwa 90 % der Vögel sind Zugvögel und von internationaler Bedeutung. Während der Zugzeit ziehen kleine weiße Reiher, weiße Löffler und verschiedene Entenarten über diese Region hinweg. Kormorane nisten in den nördlichen Sümpfen und bilden eine der drei wichtigsten Kolonien weltweit. Die sehr seltenen und vom Aussterben bedrohten Krauspelikane nisten auf schwimmenden Torfinseln am nördlichen Ende des Sees.
Vogelbeobachtung, Angeln, Jagen, Schwimmen und Sonnenbaden sind die wichtigsten Freizeitaktivitäten rund um den Skutarisee.
Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen eine geführte Bootstour über den See. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft und tauchen Sie ein in die reiche Kulturgeschichte der Region.
Unser Tipp: Buchen Sie eine Tour frühmorgens. Um diese Uhrzeit hat man die meisten Chancen, seltene Vögel zu beobachten und man ist noch vor den täglichen Touristenströmen unterwegs.
Nur eine knappe Stunde trennen Sie von Ihrem heutigen Ziel an der Adria-Küste - die Hafenstadt Sveti Stefan. Die ehemalige Fischerinsel Sveti Stefan, die eigentlich eine Halbinsel ist, liegt traumhaft schön im türkisblauen Wasser der Adria.
Genießen Sie ungetrübtes Badevergnügen an den herrlichen Stränden des Festlandes von Sveti Stefan, und wenn die Sonne in den Sommermonaten dann doch zu heiß wird, suchen Sie sich ein schattiges Plätzchen im Park oder unternehmen einen schönen Waldspaziergang in Richtung Norden zum Fischerdorf Przno.
Heute fahren Sie weiter in die malerische Bucht von Kotor. Ihr Zielort Kotor ist eine alte mediterrane Handels- und Hafenstadt mit einer wunderschönen Altstadt, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht.
Versteckt liegt die mittelalterliche Stadt Kotor in der gleichnamigen Bucht, die wie ein Fjord wirkt, der durchaus mit den engen Meeresarmen Norwegens konkurrieren könnte. Die mittelalterliche Altstadt Kotors mit ihren eindrucksvollen Stadtmauern, dem Uhrturm und den zahlreichen Plätzen und engen Gassen gilt als die schönste Montenegros. Gemeinsam mit dem historischem Erbe rund um die Bucht zählt sie zum UNESCO-Welterbe.
Kotors malerische Altstadt zieht sich in Form eines Dreiecks bis an die Hänge des angrenzenden Gebirges. Mittelalterliche Gebäude des 12. bis frühen 20. Jahrhunderts aus weißem Stein rahmen die kleinen mit Kopfstein gepflasterten Wege. Ab und an öffnen sich die engen Gassen zu charmanten Plätzen mit Cafés und Restaurants.
Die letzte Station auf Ihrer Reise ist der traumhafte Ort Perast, ebenfalls in der Bucht von Kotor gelegen. Die kleine Gemeinde zählt zu den schönsten Barockstädtchen von Montenegro und und ist ein absolutes Highlight. Aber anders als in Kotor geht es hier deutlich beschaulicher zu. Das einstige Seefahrerzentrum erstrahlt heute mit zahlreichen prachtvollen Gebäuden, hübschen Kirchen und einer romantischen Uferpromenade, welche zum Flanieren einlädt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Perast, und zudem das bekannteste Postkartenmotiv, sind dennoch die 2 vorgelagerten Kircheninseln, welche man bei einer Bootstour besichtigen kann. Überdies laden die schönen Strände der Umgebung zu unvergesslichen Tagen an der Adria ein.
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Perast ist die Altstadt. Sie hat eine lange Geschichte, welche bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht. Als Zentrum für Nautiker, Kapitäne und Seeleute wuchs der kleine Ort stetig und erlangte ab dem 16. Jahrhundert Reichtum.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kann man heute noch die vielen prunkvollen und wunderschön restaurierten Villen und Bauten bewundern. Auch die rund 16 verschiedenen sakralen Bauten entlang der schmalen Gässchen sind absolut sehenswert. Die berühmteste Kirche in Perast und gleichzeitig das bekannteste Wahrzeichen ist die Kirche des Heiligen Nikolaus. Mit ihrem 55 Meter hohen Glockenturm ist sie das höchste Gebäude in der Bucht von Kotor.
Heute verlassen Sie die Adria-Küste und fahren zurück nach Podgorica, wo Sie noch einmal übernachten.
Heute endet Ihre Rundreise durch das wunderschöne Montenegro. Sie geben Ihren Mietwagen am Flughafen in Podgorica zurück und fliegen anschließend mit vielen unvergesslichen Erinnerungen zurück nach Deutschland.
Leistungen und Hinweise
Im Reisepreis eingeschlossen
- Individuelle PKW-Rundreise
- Flug (Economy) ab/an Frankfurt nach Podgorica
- 14 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels im DZ mit DU/WC
- 14 Tage Mietwagen der Kategorie Economy, Versicherungspaket All-In - inkl. unbegrenzte Freimeilen, Steuern, 1 Zusatzfahrer, Vollkasko ohne SB, 1 Mio. € Zusatzhaftpflichtversicherung
- Detaillierte Routenbeschreibung und Reiseverlauf in der Travel-Key App
- Reisepreissicherungsschein
- Mietwagen bei 2 Personen: Compact
- Mietwagen bei 3 Personen: Intermediate
- Mietwagen bei 4 Personen: Fullsize
- Mietwagen bei 5 oder 6 Personen: Minivan
Im Reisepreis nicht eingeschlossen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge, Trinkgelder, nicht genannte Eintritte und Gebühren, Nationalparkgebühren, Resort-/Facility-Fees, Mautgebühren, Versicherungszuschlag für Fahrer unter 25 Jahren, Benzinkosten, Kosten für Visa, Impfungen, Reiseversicherungen und persönliche Ausgaben
Zusätzliche Leistungen
- Weitere Abflughäfen in D/A/CH möglich, Preis auf Anfrage
Wichtige Hinweise
- Deutsche Staatsangehörige: Für die Einreise ist ein Personalausweis (bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen) oder ein maschinenlesbarer Reisepass erforderlich (Kinder benötigen einen eigenen Ausweis/Reisepass). Die Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein
- Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Seite des Auswärtiges Amtes. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre gültigen Einreisedokumente selbst verantwortlich sind
- Für die Anmietung des PKW ist ein EU-Führerschein im Scheckkartenformat und eine gängige Kreditkarte (keine Debitcard) erforderlich.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und privaten Auslandskrankenversicherung
Ihre Unterkünfte
Alle Unterkünfte
Warum Montenegro
Der Balkanstaat Montenegro ist mit etwa 616.000 Einwohnern und einer Fläche von 13.812 Quadratkilometern einer der kleineren Staaten Europas. Nicht mal 300 Kilometer misst der montenegrinische Küstenstreifen. Die andere Hälfte Montenegros gehört den Bergen.
Montenegro hat auf kleinstem Raum einfach alles: die See, die Seen, die Berge. Zu den Perlen Montenegros gehören der längste und tiefste Canyon Europas - die Tara-Schlucht, die Bucht von Kotor, der südlichste Fjord des Kontinents sowie verträumte Sandstrände in der Küstenregion entlang der Adria. Im Norden von Montenegro warten auch im Sommer schneebedeckte Berge, Gletscherseen, und der letzte Urwald Europas Biogradska gora auf den Entdecker. Himmlische Ruhe genießt man am riesigen Skutarisee und ein wahrlich italienisches Flair in den Küstenstädten.
Lassen Sie sich verzaubern von Montenegro - der Perle des Balkans!