Albanien
Flugreisen

Authentisches Albanien

Kultur & Natur im "Land der Adler"
Darauf können Sie sich freuen
  • UNESCO-Welterbe-Stätten, Naturerlebnisse und mediterane Lebensfreude 
  • Unterbringung in einem schönen Mittelklassehotel als fester Hotelstandort direkt am Strand in der antiken Hafenstadt Durrës
  • UNESCO-Welterbe Berat, die antike Ruinenstadt Apollonia, Shkodra und Tirana  
  • Fahrt in die Bergstadt Kruja, Tagesausflug zum Nationalpark Divjakë-Karavasta
10 Tage

Kleingruppenreise mit 2 - 6 Personen

Inkl. Flug ab/an Frankfurt

Reisecode: 3045TIA

"Albanien" buchen
Termin wählen
Termin wählen
ab 2.899 € p.P.
Reise anfragen

Bei dieser Reise ist eine tägliche Anreise möglich.

Individuelle Terminanfrage
Erlebnis
Genuss
Aktivität
Natur
Kultur

Albanien wird auf Albanisch Shqipëria genannt, was übersetzt "Land der Adler" bedeutet. Das Land befindet sich auf der Balkanhalbinsel in Südosteuropa und bietet eine interessante Mischung aus Küstengebieten, Bergen, historischen Städten und einer lebendigen Kultur. 

Albanien verfügt über eine beeindruckende Naturvielfalt mit unberührten Berglandschaften, türkisblauen Buchten, Stränden, Nationalparks und einer artenreichen Flora und Fauna. Antike Stätten, UNESCO-geschützte Städte wie Berat und Gjirokastra, sowie die osmanische Architektur zeugen von einer bewegten Vergangenheit und bieten spannende Einblicke in das kulturelle Erbe des Landes. Albanien gilt noch immer als Geheimtipp, wodurch viele Orte ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben und weniger vom Massentourismus betroffen sind. Mit 14 Nationalparks und Gebirgszügen wie den albanischen Alpen bietet Albanien eine Vielzahl an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse.

Entdecken Sie mit uns das kleine Juwel an der Adriaküste und erleben Sie die herzliche und offene Art der Einheimischen, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. 

Reiseroute

Tirana - Kruja - Shkodra & Rozafa-Burg - Erholungstag Durrës - Nationalpark Divjakë-Karavasta - Apollonia & Fier - UNESCO-Welterbe Berat - Stadtbesichtigung Durrës

Reiseverlauf

1. Tag
Willkommen in Albanien!

Nach Ihrer Ankunft in Tirana werden Sie von Ihrem Reiseleiter am Flughafen abgeholt. Sie fahren nach Durrës (ca. 40 Minuten Fahrtzeit), wo Sie in Ihrem Hotel einchecken. Der Rest des ersten Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie schon einmal einen ersten Spaziergang entlang der schönen Strandpromenade von Durrës. In einem der zahlreichen Restaurants lässt es sich bei einem leckeren Abendessen und einem Glas Wein herrlich entspannen.

2. Tag
Hauptstadt Tirana & Panoramaberg Dajti
F
*

Wir beginnen unsere Reise mit einem Stadtrundgang durch Tirana. Ihr Reiseleiter holt Sie morgens am Hotel ab. 

Der Skanderbeg-Platz ist das Herzstück von Tirana und einer der zentralen Orte der Stadt. Er ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein kulturelles und historisches Symbol Albaniens. Der Platz ist riesig und wurde in den letzten Jahren umgestaltet, um ihn fußgängerfreundlicher und mit kleinen Grünflächen und Brunnen ästhetisch ansprechender zu machen. Er ist ein beliebter Treffpunkt für das moderne Leben in Tirana und bietet viel Platz zum Spazieren und Verweilen. Im Zentrum des Platzes steht das imposante Reiterstandbild von Skanderbeg, dem Nationalhelden Albaniens, der im 15. Jahrhundert gegen die Osmanen kämpfte. Das Denkmal ist ein wichtiges Symbol für den albanischen Widerstand und Stolz. 

Rund um den Platz befinden sich einige bedeutende Gebäude, wie die Et'hem-Bey-Moschee, eine der ältesten und schönsten Moscheen des Landes, die für ihre feinen Fresken und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Das Bunk'Art 2 ist ein unterirdisches Museum, das die Geschichte Albaniens während der Zeit des Kommunismus beleuchtet. 

Der Skanderbeg-Platz ist ein lebendiger Ort, an dem sich Einheimische und Touristen treffen. Hier finden oft Veranstaltungen, Konzerte oder Märkte statt. Abends wird der Platz beleuchtet und bietet eine gemütliche Atmosphäre.

Ein weiteres Highlight unseres Stadtrundgangs ist der Besuch des Regierungsviertels. Hier erwartet uns ein interessanter Mix aus sozialistischer Architektur, die an die Zeit des Kommunismus erinnert, und modernen Gebäuden, die den Wandel Albaniens hin zu einer offenen Demokratie symbolisieren. 

Im Anschluss an die Besichtigung von Tirana fahren wir mit der Seilbahn hinauf zum Gipfel des Dajti. Der Berg erreicht eine Höhe von 1.613 m und die Dajti-Seilbahn bringt uns in ca. 15 Minuten hinauf zum Gipfel. Von hier aus haben wir einen wunderschönen Panoramablick auf Tirana, die Adriaküste und die umliegenden Berge. An klaren Tagen kann man sogar bis zum Meer sehen. 

Diejenigen unter Ihnen, die noch voller Entdeckungsdrang sind, können an einer 2stündigen Wanderung durch den Dajti-Nationalpark teilnehmen. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, gönnt sich eine wohlverdiente Pause auf der Aussichtsterrasse im Gipfel-Restaurant.

Am späten Nachmittag bringt uns unser Reiseleiter zurück nach Durrës. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung. 

3. Tag
Historisches Kruja & Bio-Genuss in Mrizi i Zanave
F
*

Heute fahren wir in die wunderschöne Bergstadt Kruja und wandeln erneut auf den Spuren des Nationalhelden Skanderbeg. 

Kruja liegt auf einem Bergrücken in einer Höhe von etwa 600 Metern und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft, darunter das Adriatische Meer und die Albanischen Alpen. Die Stadt hat eine gemütliche, historische Atmosphäre mit engen Gassen, traditionellen Steinhäusern und einer lebendigen Kultur. Kruja ist ein Symbol des albanischen Widerstands gegen die Osmanen. Im 15. Jahrhundert führte Skanderbeg von hier aus seinen erfolgreichen Kampf gegen die osmanische Invasion. Die Stadt gilt als Wiege der albanischen Unabhängigkeit und Nationalidentität.

Wir besuchen die historische Burg von Kruja, das Zentrum von Skanderbegs Widerstand gegen die Osmanen. Die Burg widerstand mehreren Belagerungen und wurde erst nach Skanderbegs Tod im Jahr 1478 von den Osmanen eingenommen. Im Inneren der Burg befindet sich das Skanderbeg-Museum, das dem Leben und Wirken des Nationalhelden gewidmet ist. Das Museum wurde 1982 eröffnet und zeigt historische Artefakte, Waffen, Dokumente und eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, die Skanderbegs Kämpfe darstellen. Die Architektur des Museums ist einzigartig und erinnert an eine mittelalterliche Festung.

Nach diesem Ausflug in die Geschichte Albaniens schlendern wir über den Basar von Kruja. Er ist einer der ältesten und charmantesten Märkte Albaniens. Hier finden Sie handgefertigte Souvenirs, Teppiche, Schmuck, traditionelle Kleidung und lokale Produkte. Der Basar ist ein lebendiger Ort, der die osmanische Architektur und das albanische Handwerk bewahrt.

Jetzt ist es Zeit für ein Mittagessen. Sie fahren zum Bio-Hof Mrizi i Zanave in Fishtë - Ein wunderbarer Ort inmitten von grünen Feldern und Obstgärten mit einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre. Die großzügige Terrasse mit Bäumen und Pavillons lädt zum Verweilen ein. Das "Agrotourismus-Restaurant" ist ein kulinarisches Highlight mit authentischer albanischer Küche. Genießen Sie traditionelle Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten aus eigenem Anbau und dazu ein Glas hausgemachten Wein oder Raki.

Der Garten lädt im Anschluss an das reichhaltige Mittagessen zum Spazieren und Entspannen ein. Besucher können den angeschlossenen Bauernhof erkunden und mehr über die Tierhaltung, den Anbau von Obst und Gemüse sowie die Herstellung von Käse und Wein erfahren.

Nach diesem ereignisreichen Tag fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel. Der Abend steht wiederum zu Ihrer freien Verfügung.

4. Tag
Shkodra & Rozafa-Burg
F
*

Unser heutiger Ausflug führt uns in den Nordwesten Albaniens nach Shkodra. Shkodra ist eine der ältesten Städte Albaniens, am Ufer des Skadar-Sees gelegen und an der Maw-Schlucht des Buna-Flusses. Sie hat eine reiche Geschichte, die Spuren der Illyrier, Römer, Byzantiner, Venezianer und Osmanen hinterlassen hat. Die Stadt verbindet eine lebendige Kultur, lebendige Märkte, historische Kirchen und Moscheen sowie eine bergige Kulisse, die von zwei Hügeln eingerahmt wird.  

Wir starten unseren Ausflug mit der Besichtigung der Rozafa-Burg, die auf dem gleichnamigen Rozafa-Hügel über der Stadt thront. Die Legende der Burg Rozafa erzählt von drei Brüdern, die die Burg bauten, aber deren Mauern nachts immer wieder einstürzten. Ein alter Mann riet ihnen daraufhin, eine ihrer Frauen lebendig einzumauern, um das Bauwerk zu vollenden und zu befestigen. Die Brüder einigten sich darauf, die Frau zu opfern, die ihnen als erste das Essen brachte. Nur die jüngste Schwiegertochter, Rozafa, erschien und akzeptierte ihr Schicksal, unter der Bedingung, dass eine Brust, ein Arm und ein Bein nicht mit eingemauert würden, damit sie weiterhin ihr Kind versorgen könnte.

Die Burg umfasst Festungsanlagen aus verschiedenen Epochen, darunter byzantinische und osmanische Spuren. Man kann Mauerreste, Türme und Tore erkunden. Von der Burg haben wir einen großartigen Blick auf Shkodra, den Buna-Fluss und den See. Es ist ein beliebter Ort für Sonnenuntergänge, Fotos und Spaziergänge.

Im Anschluss ist ein Bummel durch die Fußgängerzone der wunderschönen Altstadt von Shkodra geplant. Wir besuchen außerdem die Moschee und die katholische Kathedrale. Optional können Sie das renommierte Marubi-Fotomuseum besuchen. In einem schön renovierten Bürgerhaus in der Fußgängerzone  beherbergt es die komplette Sammlung des Begründers der albanischen Fotografie, Pjeter Marubi, und seiner Söhne. Marubi kam 1856 nach Shkodra, nachdem er aus politischen Gründen aus Italien fliehen musste. Er war Künstler, Schriftsteller und Maler, und er beherrschte die damals noch fast unbekannte Kunst der Fotografie.  Zwei Jahre nach seiner Ankunft machte Marubi das erste Foto, das jemals in Albanien aufgenommen wurde. Heute steht die Privatsammlung des Künstlers unter dem Kuratorium einer französischen NGO und der Unesco.

Am späten Nachmittag fahren wir dann zurück nach Durrës, wo Sie den Abend in Eigenregie verbringen.

5. Tag
Erholungstag in Durrës
F
*

Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wie wäre es mit ein paar Stunden Entspannung am Meer oder einem Nachmittag am Pool? 

Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Promenade, und gönnen Sie sich ein Eis oder einen Kaffee mit Blick auf das Meer.

6. Tag
Nationalpark Divjakë-Karavasta
F
*

Heute besuchen wir den geschützten Nationalpark Divjakë-Karavasta. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 224 km² an der zentralen Adriaküste Albaniens. Das Herzstück des Parks bildet die Lagune von Karavasta – die größte Albaniens und eine der größten im Mittelmeerraum. Diese wird durch eine schmale Sandbarriere vom Meer getrennt und ist von ausgedehnten Pinienwäldern, Salzwiesen, Dünenlandschaften und Feuchtgebieten umgeben. Die Lagune von Karavasta ist ein bedeutendes Refugium für zahlreiche Vogelarten. Besonders hervorzuheben ist der Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus), von dem hier etwa 5 % der Weltpopulation brüten. Insgesamt wurden im Park ca. 260 Vogelarten dokumentiert.

Die Flora des Parks ist ebenso vielfältig. Die Küstenwälder bestehen hauptsächlich aus Aleppo- und Steinkiefern, ergänzt durch Laubbäume wie Eichen, Ulmen und Eschen. 

Wir besuchen den hölzernen 360°-Aussichtsturm und genießen einen fantastischen Panoramablick über die üppige Landschaft und die schimmernde Lagune. Genießen Sie die friedliche Atmosphäre an diesem perfekten Ort für schöne Urlaubsfotos. Im Nationalparkmuseum lernen wir mehr über die Geschichte des Parks und seine Tierwelt anhand interessanter Ausstellungen.

Am Nachmittag fahren wir zurück nach Durrës und verbringen den Abend in Eigenregie.

7. Tag
Apollonia & Fier
F
*

Heute steht die antike Ruinenstadt Apollonia auf unserem Programm. Apollonia ist eine der bedeutendsten antiken Stätten Albaniens und liegt nahe der Stadt Fier, am Rande der südalbanischen Küstenebene. Sie bietet eine beeindruckende Mischung aus griechisch-römischer Architektur, gut erhaltenen Ruinen und liegt inmitten einer einer idyllischen ruhigen Landschaft mit Olivenhainen.

Die Stadt entstand im 6. Jahrhundert v. Chr. und war zunächst eine griechische Kolonie, später Teil des Römischen Reiches. Sie blühte als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum mit einem reichen religiösen Leben. Der Tempel des Apollon war das Zentrum der Anlage. Die Überreste zeigen die klassische griechische Bauweise mit Säulenordnungen und eindrucksvollen Proportionen. Mehrere Gräberfelder geben Hinweise auf die Bestattungsriten und die soziale Struktur der antiken Gemeinde. Die Anlage wird durchzogen von einem gut erhaltenen römischen Straßennetz. Steinpflaster und Restoranlagen zeigen, wie die Stadt sich in die römische Infrastruktur einfügte.

Wir besichtigen den Klosterkomplex von Apollonia. Er ist eine spätere, ergänzende Stätte nahe der antiken Ruinenstadt und gehört nicht zu den ursprünglichen antiken Tempel- und Theaterbauten, sondern zeigt späteren christlichen Einfluss und religiöse Nutzung der Lage. Im Anschluss an den Rundgang fahren wir nach Fier. Gönnen Sie sich eine entspannte Mittagspause in einem der schönen Cafés.

Am Nachmittag fahren wir zurück nach Durrës.

8. Tag
UNESCO-Welterbe Berat – Stadt der 1000 Fenster
F
*

Heute steht ein ganz besonderes Highlight auf unserem Programm. Wir fahren nach Berat - die Stadt der 1000 Fenster - eine mehr als 2000 Jahre alte und gleichzeitig eine der schönsten Städte Albaniens und außerdem UNESCO-Welterbe. Die Stadt liegt am Fluss Osum in einem Pinien- und Berggebiet, rund 80 Kilometer südlich von Tirana. Mit ihrer Lage auf einem Kalksteinfelsen bietet sie einen malerischen Blick auf die umliegende Landschaft. Die pittoreske Oberstadt (Kras) ist über Treppen und enge Gassen erreichbar und beheimatet die imposante Berat-Burg. Von dort aus haben wir eine beeindruckende Aussicht über die Altstadt und die Osum-Schlaufe.

Wir spazieren durch das Mangalem-Viertel, welches sich den Hügel zur Burg hinaufzieht. Diesem Viertel verdankt Berat ihren Beinamen „Stadt der 1000 Fenster“. Es sind die Fenster der historischen, weiß getünchten Häuser, welche markant aus der Landschaft hervorstechen. In den engen Gassen mit osmanischen Häusern und gut erhaltenen Kirchen spürt man den historischen Mix aus byzantinisch, osmanisch und südosteuropäischer Baukunst.

Wir besuchen auch das Ikonenmuseum Onufri im Zentrum des Wohnviertels der Burg von Berat. Es wurde in den Räumlichkeiten der Kathedrale der Himmelfahrt der Jungfrau Maria eingerichtet. Das Museum umfasst 200 Objekte, die aus den Sammlungen von Kirchen und Klöstern im Bezirk Berat ausgewählt wurden. Die Ausstellung besteht hauptsächlich aus Ikonen und einer Gruppe von liturgischen Gegenständen. Die Werke in diesem Museum stammen aus den frühen Perioden des 14. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

Zwischendurch genießen wir ein köstliches Mittagessen in einem traditionellen Lokal mit Blick auf den Osum-Fluss.

Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Durrës.

9. Tag
Stadtbesichtigung Durrës
F
*

Zum Abschluss unserer Reise besichtigen wir die antike Hafenstadt Durrës. Die Gründung von Durrës lässt sich auf das 7. Jahrhundert vor Christus datieren. Daher blickt die Stadt auf eine bewegte Geschichte, denn sie war aufgrund ihrer strategisch wichtigen Lage an der adriatischen Küste bis zum Ende des 15. Jahrhunderts häufig unter wechselnder Herrschaft und entwickelte sich prächtig. Nachdem die Osmanen Durrës im Jahre 1501 übernommen hatten, ging es mit der Stadt allerdings stetig bergab. Dies änderte sich erst unter der Diktatur von Enver Hoxha ab 1944, der Durrës zu einem wichtigen industriellen Zentrum ausbauen ließ und vor allem den Hafen erweiterte. Diese Vormachtstellung behielt Durrës auch nach dem Zusammenbruch der Diktatur und ist heute die wichtigste Stadt Albaniens nach Tirana. Neben dem Hafen ist vor allem der Tourismus der Haupttreiber für die Wirtschaft.

Bei Bauarbeiten im Jahr 1966 entdeckte man in der Stadt ein riesiges Amphitheater. Es stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christus und zeigt eindrücklich die Bedeutung von Durrës unter römischer Herrschaft. Schätzungen gehen davon aus, dass wohl bis zu 23.000 Menschen den Veranstaltungen auf den Tribünen folgen konnten. Das Theater wurde 1973 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt. Durrës hat immer noch die berühmten römischen Bäder, die in Gesamtfunktion sind - Bäder mit kaltem und heißem Wasser und der "Fisch" Pool.

Wir besichtigen auch den venezianischen Turm. Er ist das Highlight der ehemaligen Stadtbefestigung, die im Mittelalter zu den besten im gesamten Adriaraum gehörte.

Mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der Promenade endet unser Stadtrundgang durch Durrës und gleichzeitig unsere Rundreise durch Albanien. Genießen Sie noch ein paar entspannte Stunden im Hafen der Stadt.

10. Tag
Rückreise oder Verlängerung
F
*

Heute heißt es Abschied nehmen von dem wunderschönen Albanien. Ihr Reiseleiter bringt Sie zurück zum Flughafen. 

Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck fliegen Sie anschließend zurück nach Deutschland.

* Legende F – Frühstück, M – Mittagessen, A – Abendessen, P – Picknick, G – Ganztagesausflug, H – Halbtagesausflug, AI - All Inclusive, LP - Laut Programm

Leistungen und Hinweise

Im Reisepreis eingeschlossen
  • Geführte Standort-Rundreise ohne Hotelwechsel mit max. 6 Personen
  • Garantierte Durchführung ab 2 Personen
  • Flug (Economy) ab/an Frankfurt nach nach Tirana und zurück
  • 9 Übernachtungen im ausgewählten Mittelklassehotel m DZ mit DU/WC/Klimaanlage
  • 9 x Frühstück
  • Deutschsprachige, ortskundige Reiseleitung während des gesamten Aufenthaltes
  • Reiseprogramm wie beschrieben
  • Fahrt im komfortablen Geländewagen (Mercedes ML 320) mit Klimaanlage
  • Stadtrundgang durch Tirana inkl. Fahrt mit der Seilbahn auf den Dajti
  • Besuch der Bergstadt Kruja inkl. Burg und Skanderberg Museum
  • Stadtrundgang durch Shkodra, Besichtigung der Rozafa-Burg
  • Tagesfahrt zum geschützten Nationalpark Divjakë-Karavasta
  • Besuch der antiken Ruinenstadt Apollonia
  • Tagesausflug nach Berat (UNESCO-Welterbe)
  • Stadtrundgang durch die antike Hafenstadt Durrës
  • Reisepreissicherungsschein

Im Reisepreis nicht eingeschlossen
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge, Trinkgelder, Kosten für Visa, Impfungen, Reiseversicherungen und persönliche Ausgaben
Zusätzliche Leistungen

Weitere Abflughäfen in D/A/CH möglich, Preis auf Anfrage

Individuelle Verlängerung:

Das Hotel Kamomil*** bietet einen eigenen Strandbereich an der langen Sandküste südlich von Durrës Es ist komplett renoviert und bietet farbenfrohe, klimatisierte Zimmer mit Meerblick, Balkon und kostenlosem WLAN. Zum Hotel gehören eine Bar mit Terrasse und ein Restaurant mit albanischen und italienischen Köstlichkeiten. Doppelzimmer-Standard inkl. Frühstück ab 55 € p.P.

Das Brilliant Hotel & Spa**** begrüßt seine Gäste in Querret. Zur Anlage gehören ein Swimmingpool mit Sonnenterrasse, ein Restaurant, ein Café und eine Bar. Die Zimmer verfügen über eine Klimanlage, Tee-/Kaffeemaschine, Safe und eine Minibar. Die Gäste können den Meerblick vom Balkon oder auf der Terrasse genießen. Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 65 € p.P.

Wichtige Hinweise
  • Deutsche Staatsangehörige: Für die Einreise ist ein Personalausweis oder ein maschinenlesbarer Reisepass erforderlich (Kinder benötigen einen eigenen Ausweis/Reisepass). Die Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein
  • Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Seite des Auswärtiges Amtes. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre gültigen Einreisedokumente selbst verantwortlich sind
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
  • Die Reise ist für Kinder unter 5 Jahren nicht geeignet. Wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren
  • Die Tour setzt eine physische Grundkondition voraus und ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und privaten Auslandskrankenversicherung
  • Diese Tour wird in Kooperation mit unserer Partneragentur vor Ort durchgeführt.
  • Um Ihnen die bestmögliche Erlebnissen zu bieten, müssen wir vor Ort flexibel reagieren. So können z.B. wetterbedingt, Feiertage etc. kurzfristige Änderungen des Reiseablaufs bzw. einzelner Reiseleistungen nötig sein. Diese Entscheidungen obliegen der Verantwortung des Reiseleiters, beeinträchtigen das Gesamtkonzept in der Regel aber nicht

Ihre Unterkünfte

Hotel Kamomil

Das Hotel Kamomil bietet einen eigenen Strandbereich an der langen Sandküste südlich von Durrës. Es ist komplett renoviert und bietet farbenfrohe, klimatisierte Zimmer mit Meerblick. WLAN und Parkplätze nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Im eigenen Badezimmer finden Sie eine Badewanne oder eine Dusche und kostenlose Pflegeprodukte. Alle Unterkünfte bieten einen Balkon. Das Kamomil verfügt über eine Bar mit Terrasse und ein Restaurant mit albanischen und italienischen Gerichten. Dazu bietet das Hotel eine kleine Klinik. Medizinische Beratung ist auf Anfrage möglich. Das Zentrum von Durrës liegt etwa 10 km vom Hotel entfernt. Busse zum Zentrum halten direkt an der Unterkunft. 

Alle Unterkünfte
OrtHotelÜbernachtungen
DurresKamomil9


















Warum Albanien

Albanien ist ein Geheimtipp für alle, die gerne einen Aktiv- oder Badeurlaub abseits des Massentourismus genießen möchten. Ein mediterranes Klima, sowie traumhafte Küstenabschnitte und Sandstrände garantieren einen entspannten Erholungsurlaub. Aber auch aktive Naturliebhaber kommen in dem kleinen Balkanland auf ihre Kosten: Gebirgszüge und eine unberührte Natur bieten ihnen optimale Bedingungen für einen Wander- und Abenteuerurlaub. Kultur, Erholung und Wandern lassen sich bestens miteinander vereinen und sorgen für ein abwechslungsreiches Urlaubserlebnis.

Individuelle Anfrage

Herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Ihr Urlaub - so individuell wie Sie. Teilen Sie uns Ihre Wunschtermine für die Reise mit. Wir prüfen die Verfügbarkeit und kontaktieren Sie, um alles Weitere zu besprechen. Gemeinsam gestalten wir Ihre Traumreise.

    Persönliche Daten


    Angaben zur Reise

    Unterkunft

    Reisebeginn

    Weitere Informationen